News

Netflix zieht Abo-Preise wieder an

Vor kurzem hat Apple seinen eigenen Video-Streaming-Service angekündigt – Apple TV+ wird aber erst im Herbst starten. Wie reagiert die Konkurrenz? Netflix hat sich heute dazu entschieden die Preise zu erhöhen, so werden zwei von drei Paketen teurer.

Nur das günstigste Abo – 7,99 Euro für einen Stream ohne HD-Auflösung – bleibt im Preis unverändert. Wer Netflix auf zwei Geräten gleichzeitig sehen möchte, und HD-Auflösung wünscht, muss einen Euro mehr bezahlen – 11,99 statt 10,99 werden jetzt fällig. Die größte Steigerung gibt es im größten Paket – Vier Streams und UHD gibt es ab sofort für 15,99 statt 13,99 Euro. Der Dienst fällt vor allem bei Apple-Kunden immer mehr in Ungnade – Kürzlich wurde der AirPlay Support

eingestellt, zuvor die Bezahlung über die iTunes-Schnittstelle (für Neukunden).

Netflix und die Eigenproduktionen

Die Preissteigerung betrifft alle Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Es sind die ersten Märkte die nach der Erhöhung in den USA im Januar hier „mitziehen“. Die Preiserhöhung betrifft neue als auch bestehende Kunden.

Netflix selbst begründet die Entscheidung mit dem großen Angebot an Eigenproduktionen, für die der Dienst erhebliche Summen ausgibt.

Via Horizont.net

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen