News

Netflix: Werbefreies Basis-Abo weg, Minesweeper rein

Netflix trifft weitreichende Entscheidungen, die sowohl Abonnementoptionen als auch Unterhaltungsangebote betreffen. In einigen Regionen endet das werbefreie Basis-Abo, während gleichzeitig ein neues Minesweeper Spiel eingeführt wird.

Das günstige, werbefreie Basis-Abo von Netflix ist in Deutschland schon seit einiger Zeit nicht mehr verfügbar. Bestandskunden konnten dieses Angebot bisher noch nutzen. Nun beginnt Netflix jedoch, auch diesen Kunden das Abo zu kündigen. Die Kunden müssen entscheiden, ob sie in ein günstigeres Abo mit Werbung wechseln oder mehr zahlen möchten. In Kanada und dem Vereinigten Königreich wurde das werbefreie Basis-Abo bereits gestrichen, und es wird erwartet, dass weitere Märkte folgen werden.

Preisänderungen in Deutschland

In Deutschland hat Netflix die Preise seiner Abonnements im April 2024 angehoben. Das Standard-Abonnement, das Full-HD-Qualität bietet, kostet nun 13,99 Euro pro Monat, und das Premium-Abonnement für Ultra-HD-Inhalte kostet 19,99 Euro pro Monat. Kunden, die noch das alte Basis-Abo ohne Werbung nutzen, zahlen weiterhin 9,99 Euro, stehen jedoch vor der Entscheidung, auf ein günstigeres Abo mit Werbung zu wechseln oder mehr zu bezahlen.

Einführung von Minesweeper als neues Spielangebot

Neben den Änderungen im Abonnement-Bereich hat Netflix auch ein neues Spiel in sein Unterhaltungsangebot aufgenommen: Minesweeper. Dieser neu aufgelegte Klassiker kommt mit frischen Grafiken und neuen Modi, darunter ein Journey-Modus, der die Spieler durch verschiedene Levels auf weltweiten Bühnen führt, sowie tägliche Herausforderungen. Für Netflix-Abonnenten ist das Spiel ohne zusätzliche Kosten, Werbung oder In-App-Käufe verfügbar und sowohl für Android als auch für iOS erhältlich, obwohl die Android-Version zum Zeitpunkt dieses Berichts noch nicht im Play Store verfügbar war.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen