News

Netflix wagt den Sprung: Cloud-Gaming-Tests starten

Von Videostreaming zu Videospielen – Netflix macht in Sachen Gaming in den letzten Monaten eine durchaus gute Figur. Jetzt starten die ersten Cloud-Gaming-Tests.

Der Streaming-Riese Netflix erweitert seinen Horizont: Nach ersten Tests in Kanada und Großbritannien startet nun die Erprobung des Cloud-Gaming-Dienstes in den USA. Dies signalisiert den ernsthaften Eintritt von Netflix in die Gaming-Welt. Doch wie passt Gaming in das Netflix-Universum, und was unterscheidet Netflix von anderen Cloud-Gaming-Anbietern?

Cloud-Gaming-Tests: Netflix’s Gaming Evolution

Seit 2021 hat Netflix sein Interesse an mobilen Spielen deutlich gemacht. Durch die Übernahme von Spielestudios und Lizenzierung von Titeln einzelner Entwickler:innen ist ein erster Grundstein gelegt worden. Nun geht Netflix einen Schritt weiter. Mit dem neuen Cloud-Gaming-Service können User:innen Spiele auf Smart TVs und anderen mit dem Fernseher verbundenen Geräten wie Fire TV, Chromecast und Roku genießen, wobei das Mobiltelefon als Spiele-Controller dient.

Mehr als nur Streaming: Ein neuer Mehrwert

Die Einführung des Cloud-Gaming-Dienstes ist kein Zufall. Mike Verdu, VP of Games bei Netflix, betonte bereits im letzten Herbst den Mehrwert von Spielen für das Unternehmen. Dabei wird jedoch klar gestellt: Netflix sieht sein Gaming-Angebot nicht als Konsolenersatz. Vielmehr soll es eine natürliche Erweiterung des Netflix-Erlebnisses darstellen.

Konkurrenz und Koexistenz: Wo steht Netflix im Cloud-Gaming-Markt?

Netflix tritt mit seinem neuen Dienst in einen bereits umkämpften Markt ein, der von Akteuren wie Xbox Cloud Gaming, Nvidia GeForce Now, PlayStation Plus und Amazon Luna besetzt ist. Doch Netflix setzt auf eine Besonderheit: Die Spiele sind kostenlos für Netflix-Abonnent:innen und oft an beliebte Shows des Unternehmens angelehnt. Mit Spielen, die auf Serienhits wie „Squid Game“ oder „Black Mirror“ basieren, schafft Netflix eine einzigartige Verbindung zwischen seinen Streaming- und Gaming-Diensten.

Der Start des Cloud-Gaming-Dienstes von Netflix zeigt die Ambitionen des Unternehmens, eine ganzheitliche Entertainment-Plattform zu schaffen. Mit einem Mix aus eigenen Titeln, adaptierten Spielen beliebter Shows und einer benutzerfreundlichen Integration in die bestehende Plattform, positioniert sich Netflix als ernstzunehmender Player in der Cloud-Gaming-Landschaft. Nur die Zeit wird zeigen, wie die Nutzer:innen diese Erweiterung annehmen und wie sich Netflix im Vergleich zur etablierten Konkurrenz schlagen wird.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen