News

Netflix veröffentlicht „Monument Valley 3“ exklusiv für Abonnent:innen

Zehn Jahre nach dem ersten Monument Valley bringt das Studio ustwo games den dritten Teil der gefeierten Puzzle-Reihe heraus. „Monument Valley 3“ steht ab sofort exklusiv für Netflix-Abonnent:innen im App Store für iPhone und iPad bereit und bleibt dem entspannten Gameplay und der surrealistischen Ästhetik treu, die die Serie so beliebt gemacht haben.

„Monument Valley 3“ entführt Spieler:innen in eine beeindruckende Wasserwelt, in der die Protagonistin Noor zur Leuchtturmwärterin ausgebildet wird. Als das Leuchtfeuer erlischt und der Wasserpegel steigt, beginnt eine Reise durch isometrische Puzzles. Spieler:innen drehen und verschieben Gebäudeelemente, um Noor den Weg zu ebnen. Unterstützt wird sie dabei von einem formwandelnden Totem, das bereits aus den Vorgängern bekannt ist. Die Level führen behutsam in die Mechaniken ein, sodass keine Vorkenntnisse nötig sind.

Verfügbarkeit und technische Details

Der Titel kann über den iOS- oder iPadOS-App Store heruntergeladen werden und benötigt mindestens Version 16 des Betriebssystems sowie etwa 500 MB Speicherplatz. Beim Start überprüft das Spiel, ob ein Netflix-Abonnement vorliegt, und erlaubt die Auswahl eines Familienmitglieds für das Spiel.

Monument Valley 3 – Auch die Vorgänger bei bei Netflix

Netflix bietet alle drei Teile der Serie als Inklusivinhalte für Abonnent:innen an. Teil 1 und 2 bleiben weiterhin im App Store als Standalone-Versionen für jeweils 3,99 Euro verfügbar und sind auch über Apple Arcade spielbar.

Entwickler: Netflix, Inc.
Preis: Kostenlos+

Via AppStore

Gast-Autor

Neueste Artikel

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

iOS 18.4: Release wohl Anfang April

Apple konkretisiert den Startzeitraum für das nächste große Update seiner Betriebssysteme. Laut aktuellen Informationen soll iOS 18.4, gemeinsam mit iPadOS 18.4 und macOS Sequoia…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen