News

Netflix und Framerate-Switching: Eine Erklärung

Netflix sorgt für ein nahtloses Streaming-Erlebnis durch die Unterstützung verschiedener Methoden zum Framerate-Switching. Aber was bedeutet das genau?

Die Framerate, oder Bildrate, ist entscheidend für eine ruckelfreie Wiedergabe von Inhalten auf deinem Bildschirm. Netflix bietet Inhalte mit unterschiedlichen nativen Bildraten an, die von 23,97 bis 60 fps reichen. Diese werden in ihrer korrekten Framerate ausgeliefert. Dein HDMI-Gerät, sei es ein AVR, Monitor oder TV, muss sich dann an die Bildrate anpassen.

Was ist Frame Rate Conversion (FRC)?

Wenn die HDMI-Konfiguration und die Bildrate nicht übereinstimmen, wird die Frame Rate Conversion (FRC) aktiv. Zum Beispiel, wenn ein Inhalt mit 24p auf einem 120-Hz-TV angezeigt wird, zeigt das Gerät einige Bilder mehrfach an, um eine flüssige Darstellung zu gewährleisten.

Die Lösung: Framerate-Switching

Die beste Lösung für das „Judder“-Problem ist das Angleichen der Frameraten, wie es zum Beispiel der Apple TV 4K kann. Hier kommt QMS VRR ins Spiel, was einen schwarzen Bildschirm beim Framerate-Wechsel vermeidet. Leider ist diese Funktion bisher nur mit sehr wenigen Fernsehern kompatibel, konkret mit aktuellen LG OLEDs.

Aber selbst bei QMS VRR gibt es Hürden. Beispielsweise kann es zu Aussetzern kommen, wenn zwischen SDR und HDR gewechselt wird. Trotz dieser Herausforderungen bleibt die kontinuierliche Verbesserung der Nutzer:innenerfahrung im Zentrum der Bemühungen von Netflix.

Via Blog des Herstellers
Cover via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht Beta 4 für visionOS 2.5, watchOS 11.5 und tvOS 18.5

Apple treibt die Entwicklung seiner Betriebssysteme weiter voran und veröffentlicht neue Beta-Versionen. (mehr …)

29. April 2025

macOS Sequoia 15.5 Beta 4: Apple bringt neues Update für Entwickler:innen

Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)

29. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 4

Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)

29. April 2025

Mac mini M2 Pro und viele andere Apple-Produkte im Angebot bei iBood

Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…

29. April 2025

OpenAI erweitert ChatGPT-Suche um neue Shopping-Funktionen

OpenAI hat die Websuche von ChatGPT aktualisiert und um personalisierte Einkaufsempfehlungen ergänzt. (mehr …)

29. April 2025

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)

28. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen