News

Netflix und die Apple TV App: Technische Panne statt Integration

Für kurze Zeit schien Netflix über die Apple TV App verfügbar zu sein – ein Ereignis, das bei Nutzer:innen für rege Diskussion sorgte. Doch die Integration in Apples zentrale Plattform für Streaming-Dienste entpuppte sich als „Unfall“, wie Netflix mittlerweile bestätigte. Der Streaming-Gigant zog die unerwartete Verfügbarkeit schnell wieder zurück.

Was ist passiert?

Die Apple TV App ermöglicht es Nutzer:innen, Inhalte verschiedener Streaming-Anbieter zentral zu durchsuchen und direkt abzuspielen. Netflix fehlte bisher konsequent in diesem Angebot, da das Unternehmen auf eine eigenständige Plattform setzt. Gestern konnten einige Nutzer:innen in den USA jedoch kurzzeitig Netflix-Inhalte in der App aufrufen und zur Merkliste hinzufügen.

Laut Netflix handelte es sich dabei um eine technische Panne, die nicht auf eine bewusste Zusammenarbeit hindeutete. Kurz darauf entfernte das Unternehmen die Integration wieder.

Keine Zukunftspläne für eine Apple TV-Integration

Netflix zeigt sich weiterhin zurückhaltend. Details zu dem Vorfall nannte der Streaming-Dienst nicht, machte aber klar, dass dies kein Schritt Richtung dauerhafter Integration sei. Die bisherigen Signale deuten darauf hin, dass Netflix auch zukünftig an seiner Standalone-App festhalten will.

Diese Haltung steht im Gegensatz zu Anbietern wie Disney+, Amazon Prime Video oder Hulu, die ihre Inhalte über die Apple TV App anbieten. Netflix verfolgt jedoch seit Jahren eine eigene Strategie, die darauf abzielt, Zuschauer:innen direkt auf die 

eigene Plattform zu locken.

Standalone-Strategie bleibt bestehen

Die Entscheidung, keine tiefere Integration mit Drittanbieter-Apps wie Apple TV oder Google TV einzugehen, ist Teil von Netflix’ Geschäftsmodell. Bereits in der Vergangenheit sträubte sich Netflix gegen Partnerschaften, die Nutzerdaten oder Inhalte außerhalb der eigenen Plattform betreffen.

In einem Interview aus dem Jahr 2018 äußerte Netflix-Mitgründer Reed Hastings sogar offen Skepsis gegenüber einer solchen Zusammenarbeit. Die aktuelle Panne zeigt, dass sich die Grundhaltung nicht geändert hat. Ob dies in Zukunft neu verhandelt wird, bleibt jedoch offen.

Fazit – Politik vs. Handhabbarkeit

Die kurzfristige Verfügbarkeit von Netflix in der Apple TV App war für viele Nutzer:innen ein positiver Ausblick auf eine mögliche Zusammenarbeit. Doch der Anbieter hat klar gemacht, dass es sich hierbei um einen technischen Fehler handelte. Die Standalone-Strategie des Unternehmens bleibt bestehen, und Apple-Nutzer:innen müssen weiterhin auf die eigene App zurückgreifen.

Ob sich diese Philosophie langfristig ändert, ist derzeit unklar. Interessierte Apple TV App-Nutzer:innen sollten jedoch nicht mit einer schnellen Rückkehr von Netflix-Inhalten rechnen.

Via Flatpanels HD

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e Vorstellung: Die kleinen Details und Änderungen

Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…

19. Februar 2025

Apple veröffentlicht 12-minütiges Ankündigungsvideo zum iPhone 16e

Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)

19. Februar 2025

Apple stellt das iPhone 16e vor: Ein neues Mitglied der iPhone Familie

Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…

19. Februar 2025

iPhone 16E: Leaks deuten auf neues Modell für das heutige Apple-Event hin

Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…

19. Februar 2025

Elon Musks X strebt neue Finanzierung bei 44-Milliarden-Dollar-Bewertung an

X, das ehemalige Twitter, plant eine neue Finanzierungsrunde und will dabei eine Bewertung von 44 Milliarden Dollarerzielen – genau der…

19. Februar 2025

Humane stellt $700 Ai Pin nach weniger als einem Jahr ein

Humane hat angekündigt, sein Ai Pin zum 28. Februar 2025 endgültig vom Netz zu nehmen. Weniger als ein Jahr nach…

19. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen