Netflix zieht aktuell wieder die Preise an – und nimmt noch dazu das Basis-Abo aus dem Programm. Damit wird das günstigste Abo ohne Werbung jetzt gestrichen.
Netflix, der Gigant in der Welt des Streamings, hat kürzlich eine Änderung in seinem Abonnement-Modell in Deutschland vorgenommen, die sowohl bestehende als auch neue Kunden betrifft. Wir werfen einen genauen Blick auf diese Änderung und was sie für die Nutzer:innen bedeutet.
Netflix hat sein Basis-Abo in Deutschland eingestellt, eine Änderung, die speziell Neukunden und diejenigen betrifft, die ihr Abonnement ändern wollen. Bisher konnten Nutzer:innen für 7,99 Euro im Monat auf das Basis-Abo zugreifen. Nun müssen Neueinsteiger und Wechsler:innen mindestens 12,99 Euro für das Standard-Abo ohne Werbung aufbringen. Ein Anstieg von 5 Euro, der sicherlich einige zum Nachdenken anregt.
Mit dem Wegfall des Basis-Abos gibt es jetzt drei Abonnement-Optionen:
Die Option, zusätzliche Mitgliedsplätze für je 4,99 €/Monat hinzuzufügen, bleibt bestehen und bietet eine gewisse Flexibilität für Familien oder Wohngemeinschaften.
Die Entfernung des Basis-Abos ist nicht die einzige Änderung, die Netflix vorgenommen hat. In Ländern wie den USA, Großbritannien und Frankreich wurden die Preise bereits angepasst. In Frankreich beispielsweise liegen die Preise nun bei 5,99 Euro, 13,49 Euro und 19,99 Euro für die verschiedenen Abonnement-Modelle. Es ist also nicht abwegig, dass auch in Deutschland bald weitere Preisanpassungen folgen könnten.
Via Anbieter
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen