News

Netflix streicht das Basis-Abo

Netflix zieht aktuell wieder die Preise an – und nimmt noch dazu das Basis-Abo aus dem Programm. Damit wird das günstigste Abo ohne Werbung jetzt gestrichen.

Netflix, der Gigant in der Welt des Streamings, hat kürzlich eine Änderung in seinem Abonnement-Modell in Deutschland vorgenommen, die sowohl bestehende als auch neue Kunden betrifft. Wir werfen einen genauen Blick auf diese Änderung und was sie für die Nutzer:innen bedeutet.

Eine Änderung für Neukund:innen und Wechsler:innen

Netflix hat sein Basis-Abo in Deutschland eingestellt, eine Änderung, die speziell Neukunden und diejenigen betrifft, die ihr Abonnement ändern wollen. Bisher konnten Nutzer:innen für 7,99 Euro im Monat auf das Basis-Abo zugreifen. Nun müssen Neueinsteiger und Wechsler:innen mindestens 12,99 Euro für das Standard-Abo ohne Werbung aufbringen. Ein Anstieg von 5 Euro, der sicherlich einige zum Nachdenken anregt.

Basis-Abo weg und die neuen Preismodelle im Überblick

Mit dem Wegfall des Basis-Abos gibt es jetzt drei Abonnement-Optionen:

  • Standard-Abo mit Werbung: 4,99 €/Monat
  • Standard-Abo: 12,99 €/Monat
  • Premium-Abo: 17,99 €/Monat

Die Option, zusätzliche Mitgliedsplätze für je 4,99 €/Monat hinzuzufügen, bleibt bestehen und bietet eine gewisse Flexibilität für Familien oder Wohngemeinschaften.

Ein Blick über die Grenzen: Preisanpassungen in anderen Ländern

Die Entfernung des Basis-Abos ist nicht die einzige Änderung, die Netflix vorgenommen hat. In Ländern wie den USA, Großbritannien und Frankreich wurden die Preise bereits angepasst. In Frankreich beispielsweise liegen die Preise nun bei 5,99 Euro, 13,49 Euro und 19,99 Euro für die verschiedenen Abonnement-Modelle. Es ist also nicht abwegig, dass auch in Deutschland bald weitere Preisanpassungen folgen könnten.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen