News

Netflix steht vor möglicher Preiserhöhung

Analysten von UBS Securities prognostizieren eine bevorstehende Preiserhöhung für Netflix, eine Entwicklung, die im Einklang mit dem steigenden Marktanteil und den Zielen des Unternehmens zur Gewinnmaximierung steht.

Für das Jahr 2024 erwartet UBS ein Umsatzwachstum von 15 % für Netflix, ein signifikanter Anstieg im Vergleich zum 7 %igen Wachstum im Vorjahr. Dieses Wachstum wird hauptsächlich durch erwartete Preiserhöhungen, Einnahmen aus dem werbefinanzierten Angebot und ein anhaltendes Wachstum der Abonnentenzahlen getrieben. Netflix profitiert dabei zunehmend von Nutzer:innen, die sich vom traditionellen TV-Markt abwenden und zu Streaming-Diensten wechseln, was das Unternehmen als Hauptnutznießer dieser Entwicklung positioniert.

Strategische Überlegungen zu Preiserhöhungen

Obwohl seitens der Netflix-Führung keine expliziten Ankündigungen zu Preiserhöhungen für 2024 gemacht wurden, deuten Aussagen darauf hin, dass solche Anpassungen in Betracht gezogen werden, um die Qualität und das Angebot der Plattform weiter zu verbessern. Die Erfahrung zeigt, dass frühere Preiserhöhungen von den Abonnent:innen akzeptiert wurden und das Unternehmen dadurch in der Lage war, weiter in exklusive Inhalte zu investieren.

Prognose und Marktausblick

Die positive Prognose von UBS, inklusive der Anhebung des 12-Monats-Kursziels für die Netflix-Aktie, spiegelt den wachsenden Anteil von Netflix am US-Fernsehmarkt und seine starke Position im Vergleich zu Wettbewerbern wider. Diese Marktdynamik unterstützt die These, dass Netflix auch zukünftige Preiserhöhungen erfolgreich umsetzen könnte, um sein Angebot zu erweitern und die Rentabilität zu steigern.

Via Variety

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen