Netflix hat angekündigt, etwa 80 neue Spiele in Entwicklung zu haben, mit dem Ziel, jeden Monat einen neuen Titel zu veröffentlichen. Dieser ehrgeizige Plan wurde im Rahmen eines Investorentreffens bestätigt und soll bereits in diesem Monat starten.
Ein Großteil der neuen Spiele wird sich auf interaktive, narrative Formate konzentrieren, die auf Netflix-eigenen Marken basieren. Diese sollen unter dem Label „Netflix Stories“ vermarktet werden. Mit bereits über 100 veröffentlichten Spielen baut Netflix sein Gaming-Angebot weiter aus, auch wenn das Unternehmen zugibt, dass die bisherige Kommunikation über diese Sparte verbesserungsbedürftig sei.
Netflix betont, dass man mittlerweile gut einschätzen könne, welche Arten von Spielen bei den Abonnenten beliebt sind und welche nicht. Diese strategische Ausrichtung soll helfen, das Angebot gezielter auf die Vorlieben der Nutzer abzustimmen.
Trotz der Erweiterung des Spielangebots gibt es Bedenken, ob die Investitionen in den Gaming-Bereich nicht besser in die Produktion von Filmen und Serien fließen sollten. Diese Sorgen spiegeln die gemischten Gefühle einiger Kunden wider, die sich fragen, ob die Ressourcen des Streaming-Anbieters richtig eingesetzt werden.
Netflix setzt mit seiner Entscheidung, monatlich neue Titel zu veröffentlichen, ein klares Zeichen für seine Ambitionen im Gaming-Sektor. Anders als Apple mit Apple Arcade beweist der Streaming-Riese hier auch ein gewisses Händchen.
Via Fortune
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen