News

Netflix mit besserer Audioqualität für den Apple TV 4K

In den letzten Wochen und Monaten gab es einige schlechte Nachrichten von Netflix – auch für Apple Nutzer. Abgesehen von der Erhöhung der Abopreise entschied sich der Streamingservice auch dazu AirPlay aus der App zu werfen. Jetzt gibt es gute Nachrichten für all jene die ein Apple TV 4K ihr Eigen nennen – Netflix bietet jetzt eine bessere Audioqualität.

Das Apple TV 4K zeichnet sich neben der höheren Auflösung durch eine weitere Eigenschaft aus – es bietet Dolby Atmos. Netflix möchte seine Inhalte jetzt mit dieser Audioqualität ausliefern.

Heute freuen wir uns, Ihnen eine neue Funktion anbieten zu können: hohe Audioqualität, die ein ganz neues Klangerlebnis ermöglicht. Wir haben diese Funktion bei ihrem Namen genannt, weil es genau darum geht, um hohe Audioqualität mit einem Klang, der dem nahekommt, was die Macher im Studio hören. Jedes einzelne kleine Detail wird eingefangen, um für ein reicheres und intensiveres Klangerlebnis zu sorgen.

Besser Audioqualität – Wie Dolby Atmos bei Netflix funktioniert

Ähnlich wie bei der Videoqualität wird der Sound auch variabel angepasst, je nach verfügbarer Bandbreite.

  • 5.1: von 192 Kbit/s (gut) bis zu 640 Kbit/s (hervorragend/transparent)
  • Dolby Atmos: von 448 Kbit/s bis zu 768 Kbit/s

In den Genuss von Dolby Atmos kommen nur Kunden mit einem Premium-Abo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via Netflix

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen