News

Netflix mit besserer Audioqualität für den Apple TV 4K

In den letzten Wochen und Monaten gab es einige schlechte Nachrichten von Netflix – auch für Apple Nutzer. Abgesehen von der Erhöhung der Abopreise entschied sich der Streamingservice auch dazu AirPlay aus der App zu werfen. Jetzt gibt es gute Nachrichten für all jene die ein Apple TV 4K ihr Eigen nennen – Netflix bietet jetzt eine bessere Audioqualität.

Das Apple TV 4K zeichnet sich neben der höheren Auflösung durch eine weitere Eigenschaft aus – es bietet Dolby Atmos. Netflix möchte seine Inhalte jetzt mit dieser Audioqualität ausliefern.

Heute freuen wir uns, Ihnen eine neue Funktion anbieten zu können: hohe Audioqualität, die ein ganz neues Klangerlebnis ermöglicht. Wir haben diese Funktion bei ihrem Namen genannt, weil es genau darum geht, um hohe Audioqualität mit einem Klang, der dem nahekommt, was die Macher im Studio hören. Jedes einzelne kleine Detail wird eingefangen, um für ein reicheres und intensiveres Klangerlebnis zu sorgen.

Besser Audioqualität – Wie Dolby Atmos bei Netflix funktioniert

Ähnlich wie bei der Videoqualität wird der Sound auch variabel angepasst, je nach verfügbarer Bandbreite.

  • 5.1: von 192 Kbit/s (gut) bis zu 640 Kbit/s (hervorragend/transparent)
  • Dolby Atmos: von 448 Kbit/s bis zu 768 Kbit/s

In den Genuss von Dolby Atmos kommen nur Kunden mit einem Premium-Abo.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via Netflix

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen