Netflix hat eine Änderung seiner iOS-App bekannt gegeben. Nutzer können nun auch direkt in der mobilen App des VoD-Anbieters ein Abonnement abschließend und per In-App-Kauf bezahlen. Bisher war es nur möglich, sich mit einem bestehenden Konto einzuloggen, das Abo musste anderweitig abgeschlossen werden. Damit öffnet Netflix nun auch die Gelegenheit, beim Abo ein paar Euro zu sparen. Immerhin lassen sich die monatlichen Gebühren auch mit vergünstigten iTunes-Karten, die es regelmäßig mit ca. 15 bis 20 Prozent Rabatt im Einzelhandel gibt, bezahlen.
Bisher war ein solches vergünstigtes Abo nur über einen Apple TV möglich. Dort bietet Netflix bereits von Beginn an die Möglichkeit, die monatlichen Gebühren über den iTunes-Account zu bezahlen. Wer vom normalen Netflix-Abo nun auf den In-App-Kauf umstellen möchte, muss jedoch aufpassen. Zum Wechsel muss man seinen altes Netflix-Abo vorübergehend stornieren. Wer zuvor das mittlere Abo (zwei HD-Streams gleichzeitig) für 8,99 Euro gebucht hatte, kann anschließend nur auf das neue Preismodell für 9,99 Euro monatlich wechseln.
Netflix hatte diese Preisänderung Mitte August für Neukunden angekündigt. Bestehende Kunden bleiben für zumindest ein Jahr noch im alten Modell – außer eben sie würden ihr Abo kündigen. Plant man, das Netflix-Abo mit rabattierten iTunes-Karten zu bezahlen, würde man nach einem Wechsel trotzdem günstiger wegkommen. Je nachdem, ob man eine Rabattaktion mit 15 oder 20 Prozent erwischt, wären für den mittleren Abo-Tarif dann 7,99 bis 8,49 Euro monatlich zu zahlen. Aktuell
gibt es bei Penny und Müller Rabatte.Warum Netflix sich entschlossen hat, nun doch einen Abo-Abschluss in der iOS-App anzubieten, ist nicht vollkommen klar. Bisher wurde angenommen, dass Netflix die 30-prozentige Provision im App Store zu teuer wäre. Für den Apple TV soll Netflix nur 15 Prozent der Umsätze abdrücken müssen. Möglich ist, dass Netflix mit Apple nun ähnliche Sonderkonditionen für In-App-Käufe im App Store ausgehandelt hat. Das sind zum jetzigen Zeitpunkt aber reine Vermutungen.
Angekündigt hat Netflix die Nachricht übrigens mit einem eigens dafür produzierten Werbeclip mit Charakteren aus der Netflix-Serie „Orange is the New Black“. In dem fast zweiminütigem Video sind Crazy Eyes und Taystee zu sehen. Auf ihrem Schlafplatz im Litchfield-Gefängnis entdecken sie ein herren- oder besser frauenloses iPhone 6. Daraufhin erkunden die beiden die Sprachassistentin Siri.
Via 9to5Mac
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen