Der US-Streaminganbieter Netflix hat eine Preiserhöhung bekannt gegeben. Der mittlere Tarif, bei dem man mit bis zu zwei Geräten in HD-Qualität gleichzeitig auf Netflix zugreifen kann, kostet künftig 9,99 statt 8,99 Euro im Monat. Die Preise der beiden anderen Tarifmodelle – 7,99 bzw. 11,99 Euro – bleiben unberührt. Netflix begründet die Preiserhöhung in einer E-Mail an seine Kunden mit den Ausgaben für eigenproduzierte und lizensierte Filme und Serien. Bestehende Kunden bleiben von der Preiserhöhung vorerst aber verschont.
In der E-Mail erklärt Netflix, dass Bestandskunden der alte Preis für zumindest ein Jahr garantiert wird. Sollte man sein Netflix-Abo in diesem Zeitraum jedoch stornieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, verliert man den Anspruch auf diesen garantierten Preis. Netflix hat bereits bei der Präsentation der Geschäftszahlen im Juli angedeutet
, dass Preiserhöhungen in den nächsten Jahren nicht abwendbar seien. Hintergrund ist das immer größere Angebot und die damit einhergehenden immer höheren Lizenz- und Produktionskosten.Netflix gibt in diesem Jahr rund 3 Milliarden US-Dollar für Film- und Serieninhalte aus. Bereits im nächsten Jahr sollen die Investitionen auf 5 Milliarden Dollar anwachsen. Die nun durchgeführte Preiserhöhung ist nicht die erste Verteuerung des Netflix-Angebotes. Der Video-on-Demand-Anbieter hat zuletzt vor dem Deutschland-Start im Mai 2014 die Preise angehoben. Auch damals bot Netflix seinen Bestandskunden eine Preisgarantie an, jedoch für zwei statt nur einem Jahr.
Via Netflix
Apples Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) und die Rolle von Siri bleiben weiterhin ein Diskussionsthema. Laut einem Bericht von…
Apple steht vor einem grundlegenden Umbau seines Sprachassistenten Siri. Ziel ist eine neue, KI-basierte Version namens „LLM Siri“. Diese Entwicklung…
Das MacBook Air mit dem M4 Chip bietet unglaubliche Geschwindigkeit für Arbeit und Gaming. Es verfügt über Apple Intelligence*, eine…
Die AirPods Max von Apple fügen sich als hochpreisige, über dem Ohr tragbare Kopfhörer in das Portfolio des Technologiegiganten ein.…
Apple plant, neue Softwarefunktionen künftig nur noch kurz vor ihrer tatsächlichen Einführung anzukündigen. Damit reagiert das Unternehmen auf wiederholte Verzögerungen…
Apples Produktstrategie in Bezug auf die AirPods-Linie bleibt in der Diskussion. Laut dem bekannten Analysten Ming-Chi Kuo wird es in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen