Der US-Streaminganbieter Netflix hat eine Preiserhöhung bekannt gegeben. Der mittlere Tarif, bei dem man mit bis zu zwei Geräten in HD-Qualität gleichzeitig auf Netflix zugreifen kann, kostet künftig 9,99 statt 8,99 Euro im Monat. Die Preise der beiden anderen Tarifmodelle – 7,99 bzw. 11,99 Euro – bleiben unberührt. Netflix begründet die Preiserhöhung in einer E-Mail an seine Kunden mit den Ausgaben für eigenproduzierte und lizensierte Filme und Serien. Bestehende Kunden bleiben von der Preiserhöhung vorerst aber verschont.
In der E-Mail erklärt Netflix, dass Bestandskunden der alte Preis für zumindest ein Jahr garantiert wird. Sollte man sein Netflix-Abo in diesem Zeitraum jedoch stornieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, verliert man den Anspruch auf diesen garantierten Preis. Netflix hat bereits bei der Präsentation der Geschäftszahlen im Juli angedeutet
, dass Preiserhöhungen in den nächsten Jahren nicht abwendbar seien. Hintergrund ist das immer größere Angebot und die damit einhergehenden immer höheren Lizenz- und Produktionskosten.Netflix gibt in diesem Jahr rund 3 Milliarden US-Dollar für Film- und Serieninhalte aus. Bereits im nächsten Jahr sollen die Investitionen auf 5 Milliarden Dollar anwachsen. Die nun durchgeführte Preiserhöhung ist nicht die erste Verteuerung des Netflix-Angebotes. Der Video-on-Demand-Anbieter hat zuletzt vor dem Deutschland-Start im Mai 2014 die Preise angehoben. Auch damals bot Netflix seinen Bestandskunden eine Preisgarantie an, jedoch für zwei statt nur einem Jahr.
Via Netflix
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen