Der US-Streaminganbieter Netflix hat eine Preiserhöhung bekannt gegeben. Der mittlere Tarif, bei dem man mit bis zu zwei Geräten in HD-Qualität gleichzeitig auf Netflix zugreifen kann, kostet künftig 9,99 statt 8,99 Euro im Monat. Die Preise der beiden anderen Tarifmodelle – 7,99 bzw. 11,99 Euro – bleiben unberührt. Netflix begründet die Preiserhöhung in einer E-Mail an seine Kunden mit den Ausgaben für eigenproduzierte und lizensierte Filme und Serien. Bestehende Kunden bleiben von der Preiserhöhung vorerst aber verschont.
In der E-Mail erklärt Netflix, dass Bestandskunden der alte Preis für zumindest ein Jahr garantiert wird. Sollte man sein Netflix-Abo in diesem Zeitraum jedoch stornieren und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen, verliert man den Anspruch auf diesen garantierten Preis. Netflix hat bereits bei der Präsentation der Geschäftszahlen im Juli angedeutet
, dass Preiserhöhungen in den nächsten Jahren nicht abwendbar seien. Hintergrund ist das immer größere Angebot und die damit einhergehenden immer höheren Lizenz- und Produktionskosten.Netflix gibt in diesem Jahr rund 3 Milliarden US-Dollar für Film- und Serieninhalte aus. Bereits im nächsten Jahr sollen die Investitionen auf 5 Milliarden Dollar anwachsen. Die nun durchgeführte Preiserhöhung ist nicht die erste Verteuerung des Netflix-Angebotes. Der Video-on-Demand-Anbieter hat zuletzt vor dem Deutschland-Start im Mai 2014 die Preise angehoben. Auch damals bot Netflix seinen Bestandskunden eine Preisgarantie an, jedoch für zwei statt nur einem Jahr.
Via Netflix
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen