News

Netflix erhöht die Preise seiner Abonnements in Deutschland

Netflix hat bekanntgegeben, dass die Preise für seine Abonnements in Deutschland steigen werden. Diese Anpassung folgt auf die Einführung strengerer Maßnahmen gegen das Teilen von Passwörtern und die Etablierung eines werbefinanzierten Abomodells.

Ab sofort werden die Kosten für das „Premium“-Abo, das Zugang zu 4K-Bildqualität und 3D-Sound bietet, von bisher 17,99 Euro auf 19,99 Euro pro Monat angehoben. Das „Standard“-Abo, das Nutzern Full-HD-Bild bietet, erhöht sich von 12,99 Euro auf 13,99 Euro. Die Kosten für das werbefinanzierte Abo bleiben hingegen unverändert bei 4,99 Euro pro Monat.

Netflix: Globale Preisstrategie

Diese Preiserhöhungen sind Teil einer globalen Strategie von Netflix, die bereits in anderen Märkten, einschließlich des Heimatmarktes USA, umgesetzt wurde. Dort kostet das Premium-Abo mittlerweile 22,99 Dollar. Netflix begründet die Notwendigkeit der Preisanpassungen mit dem hohen Bedarf an Investitionen, um ein attraktives Programmangebot aufrechtzuerhalten und zu erweitern.

Trotz anfänglicher Nutzerrückgänge nach der Einführung verschärfter Maßnahmen gegen das Teilen von Konten konnte Netflix kürzlich eine Steigerung der Abonnentenzahlen verzeichnen. Dieses Wachstum hat dem Unternehmen das Vertrauen gegeben, die Preise entsprechend anzupassen. Im letzten Quartal des Jahres 2023 gewann Netflix weltweit 13 Millionen neue Kunden und verzeichnete einen Gewinn von 5,4 Milliarden Dollar.

Zusammenfassung der neuen Preise in Deutschland

  • Standard-Abo mit Werbung: 4,99 Euro / Monat
  • Standard-Abo: 13,99 Euro / Monat
  • Premium-Abo: 19,99 Euro / Monat

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen