News

Netflix bringt Staffel-Download-Funktion auf iOS

Netflix hat eine neue Funktion für iPhone- und iPad-Nutzer:innen eingeführt: Der Staffel-Download-Button ermöglicht das Herunterladen einer gesamten Staffel mit nur einem Fingertipp. Diese Option, die bisher nur auf Android verfügbar war, ist nun auch für iOS und iPadOS freigeschaltet.

Ganze Staffeln auf einmal speichern

Bislang mussten Nutzer:innen jede Folge einer Serie einzeln herunterladen, um sie offline anzusehen. Nun ist der Staffel-Download direkt von der Serien-Übersichtsseite möglich. Die neue Schaltfläche befindet sich neben der „Teilen“-Option und erleichtert das Speichern für die Offline-Nutzung erheblich.

Die heruntergeladenen Inhalte erscheinen wie gewohnt im Download-Bereich unter dem Tab „Mein Netflix“. Dies bietet eine komfortablere Möglichkeit, Serien für Reisen oder längere Offline-Zeiten vorzubereiten.

Netflix verbessert Offline-Funktionen kontinuierlich

Netflix hat die Offline-Wiedergabe bereits 2016 eingeführt und seither weiterentwickelt. Ein wichtiger Meilenstein war das Feature „Intelligente Downloads“, das bereits gesehene Episoden automatisch entfernt und durch die nächste Folge ersetzt. Trotzdem mussten Nutzer:innen bisher immer jede Folge manuell herunterladen.

Die neue Staffel-Download-Funktion ist daher eine logische Weiterentwicklung, die das Verfahren deutlich vereinfacht.

Staffel-Download: Beliebteste Serien aktuell

Passend zur Einführung des Staffel-Downloads hat Netflix einige der am häufigsten heruntergeladenen Serien bekannt gegeben. Dazu gehören:

  • Squid Game“ (Staffel 1 & 2)
  • „Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“
  • „One Piece“
  • „Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte“

Mit der neuen Funktion bietet Netflix eine bequeme Möglichkeit, komplette Staffeln herunterzuladen und offline anzusehen. Dies dürfte besonders für Vielreisende oder Nutzer:innen mit begrenztem Datenvolumen interessant sein.

Via The Hollywood Reporter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen