Seit 2013 konnte man über die Netflix-App und AirPlay Videos kabellos auf das Apple TV streamen. Das ist nun seit wenigen Tagen nicht mehr möglich. In der Netflix-App ist kein AirPlay-Button mehr verfügbar, eine Aktivierung von AirPlay über das iOS-Kontrollzentrum führt zu einer Fehlermeldung. Auf seiner Webseite nennt Netflix lediglich „technische Einschränkungen“ als Begründung für die Streichung der AirPlay-Funktion. Inzwischen hat Netflix zwar eine ausführlichere Stellungnahme veröffentlicht – der Wegfall der AirPlay-Funktion wird dadurch aber nicht wirklich nachvollziehbarer.
In der ausführlicheren Stellungnahme nennt Netflix die Ausweitung der AirPlay-Funktion auf Drittanbieter-Geräte als Hintergrund der Änderung. Bislang war AirPlay offiziell auf Apple-Systeme begrenzt, nun startet die Funktion auf mehreren Fernsehgeräten von Anbietern wie Samsung oder LG
.„Wir wollen sicherstellen, dass unsere Mitglieder auf allen verwendeten Geräten ein großartiges Netflix-Erlebnis haben. Durch die Ausrollung von AirPlay auf Drittanbieter-Geräte gibt es für uns keine Möglichkeit mehr, diese Geräte auseinanderzuhalten (was ist ein Apple TV vs. was ist keines) oder ein Nutzungserlebnis sicherzustellen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, die AirPlay-Unterstützung von Netflix einzustellen. Wir stellen so sicher, dass unsere Qualitätsstandards für die Nutzung von Netflix eingehalten werden. Mitglieder können auf Netflix weiterhin über die Netflix-App auf dem Apple TV oder anderen Geräten zugreifen“, so Netflix in einer Stellungnahme.
Netflix hat sich in den vergangenen Monaten zu Apple ein wenig auf Distanz begeben. Abonnements können, ähnlich wie bei Spotify, nicht mehr direkt über die App abgeschlossen werden, um die App-Store-Gebühren von Apple zu vermeiden. Zudem hat sich Netflix bislang geweigert, seine Inhalte in der TV-App zu verlinken. Auch in der neu gestalteten TV-App, in der Fernsehanbieter direkt ihre Inhalte anbieten können, macht Netflix nicht mit. Erst kürzlich hat Netflix in einigen Märkten ein neues, günstigeres Abo-Modell eingeführt, das die Nutzung des Dienstes nur auf mobilen Endgeräten ermöglicht. Ob die Entscheidung, AirPlay aufzugeben, vielleicht auch damit zu tun hat?
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen