Die Wetterstationen von Netatmo erfreuen sich großer Beliebtheit, endlich liefert der Hersteller auch ein längst versprochenes Update aus. In den nächsten Tagen soll die Unterstützung für HomeKit kommen.
Um eure Wetterstation in HomeKit einbinden zu können, benötigt ihr eine Basisstation der dritten Generation. Um eure Version zu prüfen, müsst ihr einen Blick in die Einstellungen der App werfen. Beim Innenmodul findet ihr dort die Versionsnummer und auch die Softwareversion, die ihr gerade installiert habt. Ihr benötigt Version 161.
Sofern die richtige Firmware-Version installiert ist, könnt ihr direkt in den erweiterten Einstellungen die Einstellungen für HomeKit vornehmen. Wenn das Update nicht angezeigt wird, benötigt ihr Geduld – oder ihr nutzt den PC-Konfigurator.
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die…
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen