Kategorien: ServicesNews

Trotz „miesester Tonqualität“: Neil Young ist zurück bei Apple Music, Spotify & Co.

Musiklegende Neil Young und seine Musik sind wieder über Apple Music, Spotify und weitere Streamingdienste verfügbar. Vor etwa eineinhalb Jahren entfernte er seinen gesamten Musikkatalog von Streamingdiensten und inszenierte sich dabei als Behüter der Tonqualität. Denn, Originalzitat aus seinem damaligen Facebook-Post, „ich habe es nicht nötig, dass meine Musik durch die mieseste Qualität in der Geschichte des Rundfunks oder irgendeiner anderen Form des Vertriebs abgewertet wird“. Wirklich konsequent war der Schritt aber nicht.

Denn die Musik bei Apple Music besitzt keine andere Qualität als im iTunes Store – und dort waren die Songs von Neil Young ja weiterhin erhältlich. Einen finanziellen Hintergrund seiner damaligen Entscheidung schloss er aber dezidiert aus. Und nun ist er mit seiner gesamten Musik wieder zurück bei den Streamingdiensten, ohne dass sich an der Tonqualität etwas verändert hätte. „Wenn die Qualität zurück ist, werde ich erneut einen Blick riskieren. Sag niemals nie“, so Neil Young damals.

Neil Young hat gemeinsam mit seinem Unternehmen PonoMusic den 400 Dollar teuren Musikplayer Pono entwickelt und 2014 erfolgreich über Kickstarter finanziert. Pono soll eine deutlich bessere Audioqualität als herkömmliche MP3-Player oder Smartphones bieten (Betonung auf „soll“). Über den PonoMusic Store konnte die für den Player passende hochauflösende Musik gekauft werden. Seit mehreren Monaten ist der Store jedoch nicht verfügbar, da das Angebot zu einer anderen Plattform übergeleitet wird. Nach anfänglichem Hype ist es um den Pono-Musikplayer inzwischen sehr still geworden.

Bild von Dena Flows (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen