News

„Napoleon“: Apple Original-Film ab März auf Apple TV+

Apple kündigt den Start seines gefeierten Original-Films „Napoleon“ auf Apple TV+ für den 1. März 2024 an. Nach seinem erfolgreichen Debüt in weltweiten Kinos und der Verfügbarkeit als Kauf- und Leihfilm wird Ridley Scotts Meisterwerk nun einem breiteren Publikum auf Apples Streaming-Plattform zugänglich gemacht.

Unter der Regie von Ridley Scott und basierend auf einem Drehbuch von David Scarpa, stellt „Napoleon“ einen originellen und persönlichen Blick auf das Leben Napoleons Bonapartes dar. Der Film zeichnet den rasanten Aufstieg Napoleons zum Kaiser von Frankreich nach und beleuchtet seine komplexe Beziehung zu seiner Frau Josephine, dargestellt von Vanessa Kirby. Joaquin Phoenix brilliert in der Titelrolle und verleiht der historischen Figur mit seiner Darstellung Tiefe und Intensität.

Oscar- und BAFTA-Nominierungen

Der Film hat bereits viel Anerkennung in der Filmbranche erhalten und wurde für drei Oscars in den Kategorien „Beste visuelle Effekte“, „Bestes Produktionsdesign“ und „Bestes Kostümdesign“ nominiert. Darüber hinaus erhielt der Film vier BAFTA-Nominierungen, unter anderem für den „Herausragenden britischen Film des Jahres“. Diese Nominierungen unterstreichen die herausragende Produktion und das handwerkliche Können, das in den Film eingeflossen ist.

Napoleon – Einblick in das Leben einer Legende

„Napoleon“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten und umstrittensten Persönlichkeiten der Geschichte. Der Film beleuchtet Napoleons militärische Genialität und strategischen Verstand, die ihn zu einem außergewöhnlichen Heerführer und Kriegsvisionär machten. Gleichzeitig wird seine komplexe und oft stürmische Beziehung zu Josephine in den Vordergrund gerückt, die einen wesentlichen Teil seines persönlichen Lebens ausmachte.

Ab dem 1. März 2024 können Abonnenten von Apple TV+ „Napoleon“ in ihr Heimkino holen und sich auf ein cineastisches Erlebnis von epischen Ausmaßen freuen. Die Verfügbarkeit auf der Streaming-Plattform ermöglicht es einem weltweiten Publikum, Ridley Scotts Vision von Napoleons Leben und Wirken aus nächster Nähe zu erleben.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen