News

Nanoleaf PC Screen Mirror Lightstrip: Immersive Beleuchtung für Gaming und Entertainment

Nanoleaf hat den neuen PC Screen Mirror Lightstrip auf den Markt gebracht. Damit liefert das Unternehmen ein Produkt, das Gaming- und Entertainment-Setups aufwertet. Für 39,99 Euro ermöglicht der Lightstrip eine passende Beleuchtung, die Bildschirmereignisse dynamisch widerspiegelt. Er passt auf Monitore mit bis zu 32 Zoll (81,28 cm) und richtet sich an Nutzer:innen, die ein intensiveres Erlebnis schaffen möchten. Dank der einfachen Installation lässt sich der Lightstrip mühelos integrieren.

Synchronisation von Bildschirm und Musik

Mit dem PC Screen Mirror Lightstrip erzeugen Nutzer:innen eine immersive Atmosphäre. Besonders Gamer:innen profitieren von der Funktion, Bildschirmfarben und -ereignisse in Echtzeit nach außen zu projizieren. So werden Spielwelten über die Monitorkanten hinaus erweitert. Für Musikliebhaber:innen steht ebenfalls ein beeindruckendes Feature bereit. Die Direct-PC-Audio-Capture-Technologie analysiert den Klang und erzeugt dynamische Lichteffekte, die den Sound visuell ergänzen. Dadurch entsteht eine stimmungsvolle Umgebung, die sowohl Spielen als auch Musikhören aufwertet. Nanoleaf-Premium-Abonnent:innen erhalten mit dem Orchestrator-Modus zusätzlich die Möglichkeit, noch individuellere Lichtstimmungen zu gestalten.

Einfache Handhabung und individuelle Anpassung

Die Handhabung des Lightstrip bleibt unkompliziert und benutzerfreundlich. Dank des flexiblen Zickzack-Designs lässt er sich passgenau entlang der Bildschirmränder anbringen. Über einen USB-C-Anschluss erfolgt die Verbindung mit dem Computer in Sekundenschnelle. Die Steuerung läuft über die Nanoleaf-Desktop-App, die vielfältige Optionen bietet. Nutzer:innen können aus 16 Millionen Farben wählen und diese für ihre Einrichtung personalisieren. Zusätzlich erlaubt ein physischer Controller das Ein- und Ausschalten des Lightstrip, auch ohne App-Zugriff. Dadurch fügt sich das Gerät nahtlos in den Alltag ein.

Der Nanoleaf PC Screen Mirror Lightstrip richtet sich vor allem an Gamer:innen, die ihre Spielumgebung intensiver gestalten möchten. Jedes Bildschirmereignis erhält durch die dynamischen Lichteffekte eine passende Erweiterung, die die Immersion verstärkt. Ebenso überzeugt das Gerät Musikliebhaber:innen, da die Lichteffekte die Klänge visuell untermalen und so ein einzigartiges Erlebnis erzeugen. Für kreative Nutzer:innen bietet sich die Gelegenheit, ihre Beleuchtung individuell und stilvoll zu gestalten. Mit der App lassen sich die Effekte an jede Wohnumgebung oder Nutzungssituation anpassen.

PC Screen Mirror Lightstrip: Stilvolle Beleuchtung zum erschwinglichen Preis

Nanoleaf hat mit dem PC Screen Mirror Lightstrip eine vielseitige und erschwingliche Lösung geschaffen. Für nur 39,99 Euro lässt sich das Gaming- oder Desktop-Setup visuell bereichern. Die einfache Bedienung, gekoppelt mit Echtzeit-Beleuchtung und einer großen Farbauswahl, macht das Gerät zu einem lohnenden Upgrade. Wer Atmosphäre und Immersion sucht, wird mit diesem Lightstrip definitiv zufrieden sein.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen