Kategorien: News

Nach virtueller Krim-Annexion: Apple überdenkt umstrittene Grenzziehungen

Kürzlich wurde bekannt, dass die Krim für russische Nutzerinnen und Nutzer von Apple Maps jetzt als Teil Russlands angezeigt wird. Die Aufregung war groß. Denn die 2014 erfolgte Annexion der Schwarzmeer-Halbinsel wird international als völkerrechtswidrig angesehen – unter anderem auch von den USA und der EU. Nun hat sich Apple zu der umstrittenen Änderung geäußert. Gegenüber Reuters lässt Apple-Sprecherin Trudy Muller wissen, dass man genauer überprüfen werde, wie man in Apple Maps mit umstrittenen Grenzen umgehen wird.

Apple-Stellungnahme zu Grenzziehungen

Apple begründet die Änderung in Russland mit einem neuen Gesetz, das in Russland in Kraft getreten sei. „Wir beurteilen internationales, als auch relevantes US-Recht sowie andere heimische Gesetze, bevor wir eine Entscheidung bei der Beschriftung unserer Karten treffen und nehmen auch Änderungen vor, wenn dies gesetzlich notwendig ist“, so Apple in seiner Stellungnahme. Offenbar möchte Apple nun trotzdem genauer überdenken, wie umstrittene Grenzen künftig in Apple Maps dargestellt werden sollen.

Via Reuters

Martin Wendel

Neueste Artikel

OpenAI veröffentlicht Best Practices für Reasoning-Modelle

OpenAI hat eine ausführliche Anleitung für die optimale Nutzung ihrer Reasoning-Modelle (z. B. o1 und o3-mini) im Vergleich zu den klassischen GPT-Modellen veröffentlicht. (mehr …)

16. Februar 2025

Chatdesigns: WhatsApp führt neue Hintergrund- und Farboptionen ein

WhatsApp bringt eine der meistgewünschten Funktionen: Personalisierte Chatdesigns. Mit dieser neuen Funktion können Nutzer ihre Chats individuell gestalten, indem sie neue Hintergründe und farbige…

16. Februar 2025

Regulierte KI: So funktioniert Apple Intelligence in China

Apple hat sich mit den chinesischen Technologie-Giganten Alibaba und angeblich auch Baidu zusammengeschlossen, um die streng regulierten Anforderungen an künstliche Intelligenz (KI) mit Apple…

16. Februar 2025

Netflix und die Apple TV App: Technische Panne statt Integration

Für kurze Zeit schien Netflix über die Apple TV App verfügbar zu sein – ein Ereignis, das bei Nutzer:innen für rege Diskussion…

16. Februar 2025

Apple erweitert Vision Pro um KI-Funktionen und neue Inhalte

Mit einem Software-Update will Apple die Vision Pro attraktiver machen. Das Headset erhält Apple Intelligence, eine neue App für räumliche…

15. Februar 2025

Ausprobiert: Powerbeats Pro 2 – gelunges Upgrade für Sportler:innen?

Die neuen Powerbeats Pro 2 von Beats, einer Marke von Apple, wurden am Donnerstag vorgestellt und sind eine direkte Weiterentwicklung…

15. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen