News

Nach Unruhen bei Foxconn: Tausende verlassen das Werk

Die Probleme bei Foxconn in Zhengzhou (iPhone City) reißen nicht ab. Nach einem Bericht von Reuters verlassen tausende Mitarbeitende das Werk.

Der Grund für die massenweisen Kündigungen der gerade frisch rekrutierten Arbeiter:innen liegt laut Beichten an den nicht gezahlten Boni für Menschen, die trotz Lockdowns und Closed-Loop-Systemen im Werk bleiben. Foxconn hatte diesen Menschen Boni bis zum zehnfachen des Normalen angeboten.

Die Zustände im Werk wurden als Problematisch beschrieben und es soll wegen der Umstände auch zu Unruhen gekommen sein. Berichte gehen davon aus, dass Apple 30% der iPhone-14-Pro-Produktion, die fast ausschließlich im Werk in Zhengzhou stattfindet einbüßen könnte. Auch und gerade das wichtige Weihnachtsgeschäft sei betroffen heißt es in dem Bericht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Konzern hatte Anfang November eine – sonst eher unübliche – Warnmeldung herausgegeben. Nach einem der harten Lockdowns und Closed-Loop-Produktion war es offenbar zu Engpässen gekommen.

Beschwerden über nicht gezahlte Entschädigungsleistungen und das Zusammenleben von Mitarbeitenden mit positiv auf das Coronoavirus getesteten Personen sollen zu den beschriebenen gewalttätigen Auseinandersetzungen geführt haben. In früheren Berichten war auch von Flüchtenden die Rede.

China verfolgt weiterhin eine strikte Zero-Covid-Politik, kleinste Ausbrüche sorgen dafür das mitunter ganzen Städte mit Millionen Einwohnern abgeriegelt werden. Auch diese Lockdowns sorgen immer wieder für Proteste der Bevölkerung.

Apple arbeitet seit einiger Zeit daran, Teile der Produktion in andere Länder zu verlagern.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen