News

Nach Qualitätsoffensive im App Store: Anzahl der iOS-Apps schrumpft erstmals

Im September 2016 startete Apple eine Qualitätsoffensive im App Store. Apple hat es sich damals zum Ziel gemacht, in einem fortlaufenden Verfahren alle veralteten, nicht mehr kompatiblen und nicht mehr gewarteten Apps zu entfernen. Wie Daten von Appfigures zeigen, scheint das nicht nur ein Versprechen gewesen zu sein. Denn erstmals in der Geschichte des App Stores ist die Anzahl der verfügbaren iOS-Apps rückläufig. Auch das Ende von 32-Bit-Apps dürfte seinen Beitrag geleistet haben.

App Store schrumpft um 100.000 Apps

Neben der Aufräumaktion unter den bestehenden Programmen hat Apple aber mit strengeren App-Store-Bedingungen auch die Zügel für neue Apps enger gelegt: So wurden etwa ohnehin wirklose Security- und Antiviren-Apps verboten, auch Nonsense-Apps und geklonte Programme dürfen nicht mehr in den App Store. Die Folge dieser Bemühungen zeigt sich nun in den verfügbaren Apps: Befanden sich 2016 noch 2,2 Millionen Apps im App Store, waren es 2017 um etwa 100.000 weniger.

Google Play legt weiter zu

Auch die Zahl der neu in den App Store aufgenommenen Programme ist gesunken.. Im vergangenen Jahr waren es noch 755.000 neue Apps, 29 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Unter Android zeigt sich übrigens ein anderes Bild, wie den Grafiken zu entnehmen ist. Dort ist die Anzahl der verfügbaren Apps auf 3,6 Millionen angestiegen, 2017 wurden mehr als 1,5 Millionen neue Apps in Google Play eingereicht.

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen