Ein Video aus der Apple-Cafeteria machte letzte Woche die Runde. Das Video wurde von der Tochter eines Apple-Ingenieurs gefilmt, während sie mit ihm in der Apple-Kantine Essen ging. Es zeigt den Mitarbeiter, wie er an der Kasse mit dem iPhone X und Apple Pay bezahlt. Anschließend gibt er das Smartphone an seine Tochter, die ihr Video damit anreichert und es der Welt zeigt. Apple hat jetzt die Konsequenzen aus dem Viral verbreiteten Video gezogen und den Ingenieur entlassen.
Das originale Video wurde mittlerweile aus dem Netz entfernt. Dennoch existieren (wie sollte es anders sein) Kopien bei Youtube. Nach der Entlassung des Mitarbeiters meldet sich jetzt erneut seine Tochter zu Wort. Offenbar kann man die Entscheidung Apples verstehen. Die Tochter, war sich sicher, nichts „böses“ angestellt zu haben, denn schließlich seien bereits viele Videos vom iPhone X im Netz zu finden.
Nicht ohne Grund ist aber in vielen Firmen das Filmen verboten. Das gilt sicherlich auch für die Cafeteria von Apple. Das ein privilegierter Ingenieur bereits mit dem Telefon arbeiten kann, ist sicher nichts besonderes. Dennoch könnten sich gerade in diesem Fall vertrauliche Daten auf dem Gerät befinden, die neue Projekte beschreiben. Fotos von Devices, die Apple noch gar nicht angekündigt hat und andere Dinge.
Apple hat nun in letzter Konsequenz den Mitarbeiter entlassen. Die Familie scheint aber gut damit umgehen zu können, wie aus dem neuen Video der Tochter hervorgeht.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen