News

Nach „Fortnite“ landet auch „PlayerUnknown’s Battlegrounds“ im App Store

Erst kürzlich berichteten wir, dass Entwickler Epic Games nach einer Anmeldung Einladungen zum Download der iOS-Version von „Fortnite Battle Royale“ aussendet. Seit wenigen Tagen ist nun auch der größte Konkurrent von „Fortnite“ hierzulande im App Store erhältlich: „PlayerUnknown’s Battlegrounds“ – kurz auch PUBG genannt. Die iOS-Version des PC- und Xbox-Spiels erschien bereits vor ein paar Monaten in China und wird nun weltweit ausgerollt.

Preis: Kostenlos+

Kein Crossplay

Anders als bei „Fortnite Battle Royale“ scheint es sich bei „PUBG Mobile“, trotz umfassender Features, nicht um eine 1:1-Portierung der bestehenden PC-Version zu handeln. Somit ist auch eine Crossplay-Funktion mit PC- und Xbox-Spielern nicht implementiert. „PUBG Mobile“ kann nur mit anderen Spielern der Mobilversion gezockt werden. Bei „Fortnite“ können iOS-Spieler bekanntlich, sofern sie das wollen, mit Spielern aller anderen Systeme gemeinsam eine Lobby betreten.

„PUBG Mobile“ zum kostenlosen Download

Bei PUBG, einem Vertreter des sog. Battle-Royale-Genres, werden 100 Spieler auf einer 8 x 8 Kilometer großen Karte, die mit Waffen, Fahrzeugen und mehr gespickt ist, abgeworfen. Die Spielfläche wird sukzessive verkleinert, wer zuletzt am virtuellen Leben ist gewinnt die Partie. „PUBG Mobile“ kann kostenlos aus dem App Store heruntergeladen werden. Das Spiel erfordert zumindest iOS 9, empfohlen wird zudem zumindest ein iPhone 6 oder neuer.

Via App Store

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen