Nach dem erneuten sehr erfolgreichen Quartal sind Apples Aktien wieder gestiegen. Der Schlusskurs war letztendlich um 8 Prozent höher.
Apple hatte in seinem Quartalsbericht erneut einen Umsatzrekord vermeldet. Allen Krisen und Prognosen zum Trotz. Auch Apple selber hatte ja eine Gewinnwarnung für das dritte Quartal herausgegeben.
Während also Apple neue Höhenflüge hinlegt, schwächeln die anderen Technologieriesen in den USA. Allen voran der Facebook-Mutterkonzern Meta und Versandhändler/IT-Riese Amazon. Amzon mit einem Minus von 8 Prozent und Meta sogar laut CNBC 24,5 Prozent.
Offenbar haben Investoren mehr Vertrauen in die langfristigen Pläne von Apple, als zum Beispiel in die von Mark Zuckerbergs Metaverse. Vielleicht auch mit Blick auf eine künftig von Apple produzierte VR-/AR-Brille.
Analysten von Morgan Stanley bescheinigen Apples Produkt- und Ökosystem eine größere Stabilität, auch wenn der Konzern in Zukunft mit einigen Faktoren umgehen werden muss.
Jim Cramer von CNBC bezeichnet derweil Apples-Aktie als „die größte Aktie aller Zeiten“.
Quelle: Appleinsider, CNBC
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen