Nach der iPhone X Keynote – Preisänderungen

Apple hat den Trubel der iPhone Keynote vergangene Woche auch wieder für Preisänderungen genutzt. Dabei wurden die Preise bestehender Produkte oder Serviceleistungen angepasst. Diese stehen nicht direkt im Zusammenhang mit den Neuvorstellungen. Bis auf eine Ausnahme zeigt die Tendenz auch hier deutlich nach oben.

Die positive Nachricht vornweg: Der Preis des iPhone SE sinkt offiziell. Die 32 GB Variante kostet jetzt 409 Euro, das 128 GB Modell hingegen 519 Euro. Damit passt sich Apple ein wenig den Entwicklungen des Straßenpreises an, dort ist das kleinere iPhone SE teilweise bereits für 299 Euro erhältlich.

Preisänderungen – Es geht nach oben

Teurer werden hingegen die iPad Pro Modelle. Die offizielle Begründung: Speicherchips sind knapp auf dem Markt. Veränderte Verhältnisse bei Angebot und Nachfrage treiben den Preis. Diese Änderung gibt Apple – mehr als 1:1 – an den Kunden weiter. Die Modelle ab inklusive 256 GB werden so um 50 Euro teurer.

Auch die AppleCare+ Preise ziehen deutlich an. Für die 4,7 Zoll Modelle werden 149 Euro fällig, 169 Euro für die Plus Modelle und neu: Für das iPhone X sind es gar 229 Euro. Die Selbstbehalte als auch der Preis für AppleCare+ für das iPhone SE ändern sich nicht.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen