Nach der iPhone X Keynote – Preisänderungen

Apple hat den Trubel der iPhone Keynote vergangene Woche auch wieder für Preisänderungen genutzt. Dabei wurden die Preise bestehender Produkte oder Serviceleistungen angepasst. Diese stehen nicht direkt im Zusammenhang mit den Neuvorstellungen. Bis auf eine Ausnahme zeigt die Tendenz auch hier deutlich nach oben.

Die positive Nachricht vornweg: Der Preis des iPhone SE sinkt offiziell. Die 32 GB Variante kostet jetzt 409 Euro, das 128 GB Modell hingegen 519 Euro. Damit passt sich Apple ein wenig den Entwicklungen des Straßenpreises an, dort ist das kleinere iPhone SE teilweise bereits für 299 Euro erhältlich.

Preisänderungen – Es geht nach oben

Teurer werden hingegen die iPad Pro Modelle. Die offizielle Begründung: Speicherchips sind knapp auf dem Markt. Veränderte Verhältnisse bei Angebot und Nachfrage treiben den Preis. Diese Änderung gibt Apple – mehr als 1:1 – an den Kunden weiter. Die Modelle ab inklusive 256 GB werden so um 50 Euro teurer.

Auch die AppleCare+ Preise ziehen deutlich an. Für die 4,7 Zoll Modelle werden 149 Euro fällig, 169 Euro für die Plus Modelle und neu: Für das iPhone X sind es gar 229 Euro. Die Selbstbehalte als auch der Preis für AppleCare+ für das iPhone SE ändern sich nicht.

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Das Mysterium der verschwundenen iPhone-Audionachrichten

Audionachrichten sind eine beliebte Möglichkeit, um schnell und unkompliziert zu kommunizieren. iPhone-Nutzer:innen stehen jedoch vor einem ungewöhnlichen Problem. Immer wieder…

13. Mai 2025

Galaxy S25 Edge: Samsungs neue Konkurrenz für Apples iPhone 17 Air

Samsung hat das Galaxy S25 Edge vorgestellt, ein ultradünnes Smartphone, das direkt gegen Apples iPhone 17 Air antritt. Mit einer…

13. Mai 2025

macOS Sequoia 15.5: Ausblick auf das Update

Apple hat kürzlich das neueste Update für sein beliebtes Betriebssystem macOS veröffentlicht. Version 15.5, besser bekannt als Sequoia, bringt nur…

13. Mai 2025

Trump: Apple werde viele Werke in den USA mit einer Zusage von 500 Mrd. USD bauen

Im Rahmen jüngster Ankündigungen hat Donald Trump eine bemerkenswerte Aussage über Apple gemacht. Der ehemalige Präsident behauptet, dass das Unternehmen…

13. Mai 2025

iOS 19: Optimierte Akkulaufzeit durch Apple Intelligence

Apple plant mit iOS 19 ein bedeutendes Upgrade. Ziel ist, die Akkulaufzeit der iPhones zu verbessern. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht…

13. Mai 2025

Apple’s Smart Glasses und das mögliche KI-Modell

Im sich stetig entwickelnden Universum tragbarer Technologieprodukte könnte Apple bald eine neue Ära einläuten. Die Spekulationen über die erwartete Einführung…

13. Mai 2025