Neuigkeiten zu Apple Pay in Deutschland gibt es zwar nicht, aber zumindest Neuigkeiten zu einer deutschen Bank, die Apple Pay unterstützt. Die in Berlin ansässige Smartphone-Bank N26 hat gestern bestätigt, dass Apple Pay für Kunden in Spanien noch in diesem Jahr verfügbar sein wird. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt gegeben, das selbiges auch für Kunden in Italien der Fall sein wird.
N26 operiert derzeit in 17 europäischen Ländern, darunter neben dem Heimatland Deutschland auch in Österreich. Kunden von N26 können also voraussichtlich damit rechnen, dass die Bank nach dem Startschuss von Apple Pay in Deutschland den mobilen Bezahldienst auch hierzulande unterstützen wird. Derzeit lässt sich Apple Pay in Deutschland nur über Umwege, etwa den Bezahldienst Boon, nutzen. Einige Apfeltalker tauschen sich dazu bereits rege im Forum aus.
Via N26
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen