News

Musk gegen Apple-Steuer: Gespräch mit Tim Cook geplant

Der Tech-Milliardär Elon Musk hat angekündigt, sich erneut mit dem CEO von Apple, Tim Cook, zu treffen. Im Zentrum des Gesprächs wird voraussichtlich die so genannte „Apple-Steuer“ stehen, die 30-prozentige Provision, die das Unternehmen bei In-App-Käufen erhebt.

Musk plant Änderungen an Apples Provisionssystem

Laut Musk sollen Änderungen an der aktuellen Provisionsstruktur vorgenommen werden. Er schlägt vor, dass Apple nur noch eine Provision von 30 Prozent auf den Teil der Auszahlung erhebt, den Twitter behält. Aktuell erhebt Apple einen Anteil von 30 Prozent auf alle In-App-Käufe, inklusive der von Twitter oder X verkauften Abonnements.

Twitter ändert seine Gebührenstruktur

Zusätzlich zu Musks Apple-Initiative plant Twitter, die Art und Weise, wie es Gebühren von den Nutzer:innen erhebt, zu ändern. Statt nach 12 Monaten 10 Prozent des Abonnementumsatzes von den Nutzer:innen zu erheben, wird Twitter laut Musk nur noch 10 Prozent einbehalten, sobald die Auszahlungen $100.000 übersteigen. Nach diesem neuen Modell wird Twitter in den ersten 12 Monaten gar nichts einbehalten.

Vergangene Konflikte mit der Apple-Steuer

Im vergangenen Jahr bezeichnete Musk Apples Gebühren als eine „verborgene 30-prozentige Steuer auf das Internet“. Er verzögerte sogar die Einführung von Twitter Blue auf iOS, um Apples Gebühren zu umgehen. Musk gab damals auch an, dass Apple gedroht habe, Twitter aus dem App Store zu entfernen. Nach einem Besuch bei Cook in der Apple-Zentrale sprach Musk jedoch von einem Missverständnis.

Bereitschaft von Apple zur Anpassung?

Ob Apple seine Richtlinien anpassen wird, um Musk entgegenzukommen, bleibt unklar. In der Vergangenheit hat das Unternehmen bereits anderen wie Epic Games und Fortnite entgegengewirkt. Allerdings hat Apple in einigen Fällen Ausnahmen für Apps wie Netflix, Spotify und Kindle gemacht. Wie sich die Situation entwickelt, werden die kommenden Gespräche zwischen Musk und Cook zeigen.

Quelle: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen