News

München: Apple Watch verständigt nach Sturz einer 80-jährigen Rettungskräfte

Die Apple Watch Series 4 ist erstmals mit einer automatischen Sturzerkennung ausgestattet. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird bei Erkennung eines Sturzes ein automatischer Notruf abgesetzt, sofern der Vorgang nicht aktiv innerhalb von 30 Sekunden abgebrochen wird. Parallel ertönt ein immer lauter werdender Hinweiston. In München kam die Funktion nun zum Einsatz. Eine 80-jährige Frau ist in ihrer Wohnung gestürzt und dank der Apple Watch wurde ein Notruf abgesetzt, wie die Feuerwehr München berichtet.

Apple Watch setzt automatischen Notruf ab

„Ein Disponent in der Integrierten Leitstelle nahm den Notruf an. Er hörte eine Bandansage, die ihm mitteilte, dass eine Person schwer gestürzt war. Ebenso übermittelte die Uhr die Koordinaten des Unfallortes. Mithilfe der Polizei konnte anhand der Daten eine Adresse ermittelt werden, an die ein Rettungswagen alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte des Rettungswagens stellten fest, dass die Türe verschlossen war und die Rentnerin diese nicht öffnen konnte“, schreibt die Feuerwehr München.

Die Feuerwehr hat schließlich die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet. Parallel wurde auch der Sohn der Dame von der Apple Watch informiert, da er als Notfallkontakt gespeichert war. Verletzt war die Frau allerdings nicht. Weshalb sie die Wohnungstüre nicht selbst öffnen konnte, geht aus der Mitteilung der Feuerwehr nicht hervor. Die Rettungskräfte betreuten die Dame lediglich bis zum Eintreffen des Sohnes.

Sturzerkennung: So kann sie aktiviert werden

Die Sturzerkennung der Apple Watch Series 4 ist bei Nutzern über 65 Jahre automatisch aktiviert. Die Option dafür befindet sich in der Watch-App am iPhone unter „Notruf SOS“ im Menü „Meine Uhr“ – näheres dazu hier. Die Funktion kann allerdings auch gerade in Verbindung mit Sport zu falsche Ergebnisse liefern. Erst kürzlich wurde der Fall eines deutschen Nutzer bekannt, der durch die kürzlich in Europa freigeschaltete EKG-Funktion seiner Apple Watch Series 4 auf Vorhofflimmern aufmerksam gemacht wurde. Ein Arzt hat die Diagnose anschließend bestätigt.

Via Feuerwehr München

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen