News

München: Apple baut Standort weiter aus

Apple möchte seine Präsenz in München weiter ausbauen – das berichten zumindest einige deutsche Medien.

Im Jahr 2021 gab Apple bekannt, in den Standort München insgesamt über eine Milliarde Euro investieren zu wollen. Jetzt stellen sich langsam die Weichen für diese Investitionen. Der Bayrische Landtag hat dem Verkauf eines staatseigenen Grundstücks zugestimmt. Insgesamt 7.200 Quadratmeter gehen an Apple. Die neue Hauptniederlassung des Konzerns aus dem Silikon Valley soll über 30.000 Quadratmeter groß werden. Zudem baut Apple ein neues Gebäude an der Karlstraße, das bereits fast abgeschlossen ist.

München und Apple

Die Stadt selbst scheint an den Verkäufen von Grundstücken durchaus zu profitieren. Die Süddeutsche Zeitung berichtet, dass Apple 251 Millionen Euro für die Fläche bezahlt haben soll. Das sollen 30 Millionen über dem Marktwert sein.

Der Standort hat für Apple seit Jahren eine große Bedeutung, bereits im Jahr 2015 hat Apple das Bavarian Design Center eröffnet. Die Entwickler dort beschäftigten sich größtenteils mit den Chips für die Power Management Unit. Im Jahr 2019 kam der Standort Nabern bei Kirchheim hinzu. Etwa die Hälfte des Power Management Design-Teams arbeitet in Deutschland. Die Systeme kommen im iPhone, dem iPad, der Apple Watch aber auch dem Mac zum Einsatz. 2022 gab Apple an, dass über 2000 Ingenieure aus 40 Ländern an dem Standort beschäftigt sind.

Via Süddeutsche Zeitung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen