Kategorien: News

[Update] Apple arbeitet nicht an „Move to Android“

Seit Herbst bietet Apple mit „Move to iOS“ eine App für Android an, die den Wechsel zum iPhone einfacher und reibungsloser gestaltet. Nun soll das Unternehmen an einer iOS-App arbeiten, die genau in die umgekehrte Richtung funktioniert, berichtet The Telegraph. Begründet wird die Entwicklung der App damit, dass Apple Probleme mit der europäischen Wettbewerbsbehörde befürchten könnte.

Mehrere große Mobilfunkanbieter in Europa sollen sich beschwert haben, dass nur ein geringer Anteil an iPhone-Nutzern zu Android wechselt. Unter anderem soll dies daran liegen, dass Apple den Ausstieg aus dem iOS-Ökosystem künstlich erschwere. Dies führe wiederum dazu, dass Mobilfunkanbieter in den Verhandlungen mit Apple schwächer gestellt seien – Provider aufgrund der Popularität der iPhones gleichzeitig aber auf Vereinbarungen angewiesen sind.

Mit der App soll es möglich sein, dass iPhone-Nutzer Daten wie Kontakte, Musik oder Fotos von ihrem Smartphone auf ein Android-Gerät übertragen können. Wann eine solche App erscheinen könnte, ist derzeit nicht bekannt. Apple hat sich zu den Gerüchten nicht geäußert.

Update (12. Januar 2016, 18:14 Uhr)

Mittlerweile hat sich Apple zu der angeblichen App geäußert – und die Gerüchte dementiert. „An dem Gerücht ist nichts Wahres dran“, so Apple-Sprecherin Trudy Müller gegenüber BuzzFeed News. „Wir konzentrieren uns vollkommen darauf, Android-Nutzer zum Umstieg auf das iPhone zu bewegen – und das läuft großartig.“

Via 9to5Mac

Der Artikel erschien ursprünglich am 10. Januar 2016 um 19:43 Uhr unter dem Titel „Move to Android: Apple soll an App arbeiten, die den Wechsel auf Android-Smartphones erleichtert“.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen