Bis zur Einführung von macOS Mojave bot Apple eigene Fotodruckerzeugnisse an. Dahinter steckte der Dienstleister Motif, der seinen Service auch unabhängig von Apple anbietet. Jetzt könnt ihr den Dienst auch auf Deutsch nutzen. Am 30.09. deaktivierte Apple die direkte Bestellmöglichkeit für Fotobücher in der Fotos-App. Seitdem müsst ihr auf Plugins zurückgreifen. Bisher wurden die Bücher, die bei Apple bestellt wurden, von Motif gedruckt. Der Anbieter erweitert seinen Service jetzt und steht auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung.
Der Anbieter bietet dafür eine eigene App, dort könnt ihr Bücher Kalender oder Karten bestellen.
Fotobücher waren auch schon Thema in unserem Podcast.
Via App Store
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen