News

Morgan Stanley: iPad-Absatz rückläufig

Morgan Stanley hat neue Marktdaten zur Verfügung gestellt – diesen Zufolge soll vor allem der iPad-Absatz massiv rückläufig sein. Ob wir heute neue Modelle zum Ankurbeln des Verkaufs sehen?

Apple ist bekannt für seine Quartalsberichte, die einen Einblick in die Performance des Unternehmens geben. Das abgelaufene dritte Kalenderquartal, das Apples viertes Geschäftsquartal darstellt, wird da keine Ausnahme sein. Doch vor der offiziellen Quartalskonferenz haben bereits Analytiker:innen von Morgan Stanley ihre Einschätzungen abgegeben. Hier eine Zusammenfassung dessen, was im letzten Quartal geschah und was für die nahe Zukunft erwartet wird.

Rückgang beim iPad und Mac

Die Verkaufszahlen des iPads und Macs haben im letzten Quartal einen Dämpfer erlebt. Laut den Analyst:innen liegt ein wesentlicher Grund dafür in der fehlenden Aktualisierung neuer Modelle, insbesondere beim iPad. Im Vorjahr gab es neue Modelle, dieses Jahr jedoch nicht. Apple steht vor der Herausforderung, das Interesse an diesen Produktlinien wieder zu beleben, vielleicht durch die Einführung des erwarteten M2 im iPad Air und des A16 im iPad mini.

iPhone-Verkauf: Verzögerungen in China

Das iPhone, ein weiteres Kernprodukt von Apple, hatte auch mit Herausforderungen zu kämpfen. Eine Kombination aus leicht gesunkener Nachfrage und Lieferverzögerungen, insbesondere in China, beeinträchtigte die Verkaufszahlen. Rund zwei Millionen Geräte wurden aufgrund von Engpässen in Kunshan/Shanghai ins nächste Quartal verschoben. Diese Verzögerungen könnten zwar größtenteils als kosmetisch angesehen werden, beeinträchtigen jedoch das Ergebnis des aktuellen Quartals.

Dienstleistungen als Rettungsanker, Mac-Erholung in Sicht

Auf der positiven Seite konnten die Dienstleistungen, insbesondere der App Store, weiterhin stark wachsen und einen Teil der Verluste ausgleichen. Auch wenn sich das Wachstum verlangsamt hat, wird erwartet, dass die Dienstleistungssparte auch im kommenden Jahr einen stetigen Zuwachs verzeichnen wird. Für den Mac wird eine baldige Erholung erwartet, da die Lieferprobleme hinter uns liegen und die aktuellen Zahlen bereits über den Prognosen liegen.

Das bevorstehende Quartalsupdate von Apple wird mit Spannung erwartet, um zu sehen, wie das Unternehmen die Herausforderungen des letzten Quartals bewältigt hat und welche Pläne für die Zukunft skizziert werden. Die Analyse von Morgan Stanley bietet einen interessanten Vorgeschmack darauf, was wir erwarten können.

Via Apple Insider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen