News

Monarch: Legacy of Monsters – Apple TV+ kündigt Godzilla-Serie an

Apple kündigt eine neue Serie für Apple TV+ an, bei Monarch stehen große Monster im Vordergrund. Es könnte sich um die erste für Vision Pro optimierte Serie handeln.

Apple TV+ stellt uns die neueste Serie aus dem Monsterverse vor: „Monarch: Legacy of Monsters“. Nach dem spektakulären Kampf, der San Francisco in Schutt und Asche legte, folgen wir den Erlebnissen von zwei Geschwistern. Sie erforschen die mysteriöse Verbindung ihrer Familie zur Geheimorganisation Monarch. Die fesselnde Handlung erstreckt sich über drei Generationen und enthüllt verborgene Geheimnisse. Ein besonderes Highlight: Die Serie spielt sowohl in den 1950er Jahren als auch ein halbes Jahrhundert später.

Das Monsterverse-Phänomen

Das Monsterverse von Legendary Entertainment hat bereits epische Titel wie „Godzilla“, „Kong: Skull Island“, „Godzilla: King of the Monsters“ und „Godzilla vs. Kong“ hervorgebracht. Die Filme erzählen Geschichten, die das Publikum mit gigantischen Kreaturen aus der Popkultur in Atem halten. Und mit einem weltweiten Boxoffice von fast zwei Milliarden Dollar wächst dieses Universum stetig.

Monarch: Legacy of Monsters – Innovative Technologie trifft auf Filmkunst

Einige Teile von „Monarch“ könnten mit Apples neuem Immersive Video Format gedreht worden sein. Dieses innovative Format ermöglicht die Wiedergabe hochauflösender 180-Grad-Bilder mit räumlichem Audio. Es wurde speziell für das bald erscheinende Apple Vision Pro Augmented-Reality-Headset entwickelt. Zwar hat Apple die Verwendung dieser Technologie nicht bestätigt, aber alles deutet darauf hin. Die beeindruckenden 3D-Effekte würden sicherlich dazu beitragen, die majestätischen Monster wie Godzilla eindrucksvoll zu präsentieren.

Hinter den Kulissen erwarten uns Matt Fraction und Chris Black, die kreativen Köpfe der Serie. Beide sind bekannt für ihre beeindruckenden Geschichten, und wir können eine fesselnde Erzählung erwarten.

Via Apple TV+ Press

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neuer Bildgenerator für ChatGPT jetzt auch für Free-Abonnenten verfügbar

OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…

4. April 2025

OpenAI erhält Rekordinvestition von 40 Milliarden Dollar

Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…

4. April 2025

Amazon startet Project Kuiper: Ein Konkurrenzprojekt zu Starlink

Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)

4. April 2025

Proton Drive Update: Performance-Optimierung auf dem Mac

Die Schweizer Entwickler:innen von Proton Drive implementieren neue Funktionen und versprechen deutliche Geschwindigkeitsverbesserungen für Desktop-Systeme. (mehr …)

4. April 2025

Apple Arcade 2025/04: Katamari Damacy Rolling LIVE, Space Invaders Infinity Gene Evolve und weitere Neuheiten

Apple Arcade hat sein Spielportfolio um sechs neue Titel erweitert. Zusätzlich gibt es umfangreiche Updates für bestehende Spiele. (mehr …)

3. April 2025

Epic Games-CEO nennt Apple ein „Gangster“-Unternehmen: Eine wiederaufgeflammte Debatte

Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat jüngst erneut scharf gegen Apple und Google ausgeteilt. In Äußerungen auf einer…

3. April 2025