News

MLX: Neues Machine Learning Framework auf Apple Silicon

Apple hat mit der Einführung von MLX, einem neuen Framework für maschinelles Lernen, und der dazugehörigen Bibliothek für Deep-Learning-Modelle, MLX Data, einen bedeutenden Schritt in die Welt der künstlichen Intelligenz unternommen. Diese Entwicklung markiert einen Wandel in Apples Ansatz zu KI-Anwendungen und positioniert das Unternehmen als ernstzunehmenden Akteur in einem von Tech-Giganten wie Microsoft und Google dominierten Feld.

MLX: Maßgeschneidert für Apple Silicon

MLX ist speziell für Apple Silicon entwickelt worden und bietet Entwicklern die Möglichkeit, effiziente Modelle direkt auf Apple-Geräten zu erstellen. Das Framework, das über Open-Source-Plattformen wie GitHub und PyPI zugänglich ist, zielt darauf ab, maschinelles Lernen auf aktuellen Macs besonders effizient zu gestalten. Inspiriert von bestehenden Frameworks wie PyTorch, Jax und ArrayFire, kombiniert MLX Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarker Funktionalität.

Apples Engagement in der KI-Forschung

Apple investiert intensiv in die KI-Forschung, mit dem Ziel, jährlich 1 Milliarde Dollar in diesen Bereich zu stecken. Die Entwicklung von MLX wird von einigen der führenden Köpfe bei Apple überwacht, darunter Craig Federighi, Senior VP of Software Engineering, John Giannandrea, Senior VP of Machine Learning and AI Strategy, und Eddy Cue, Senior VP of Services.

Via Herausgeber

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen