Die Major League Soccer (MLS) startet in ihre 30. Saison – und bleibt fester Bestandteil von Apple TV. Mit dem MLS Season Pass erhalten Fußballfans weltweit erneut Zugang zu allen Spielen sowie exklusiven Inhalten. Ab heute steht das Abo in über 100 Ländern und Regionen zur Verfügung. Neben bewährten Features gibt es einige Neuerungen, die das Streaming-Erlebnis verbessern sollen.
Die neue Saison beginnt am 22. Februar 2025 und bringt einige spannende Veränderungen mit sich. Besonders im Fokus steht das neue Sunday Night Soccer-Format, das ein Top-Spiel der Woche besonders hervorhebt.
Diese Änderungen sollen das Zuschauererlebnis intensivieren und die Liga international attraktiver machen.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem Sunday Night Soccer-Format. Jeden Sonntag gibt es ein Highlight-Spiel mit neuer TV-Produktion, verbesserten Grafiken und einem erweiterten Studioangebot.
Das Ziel: Die Übertragungen auf Apple TV sollen sich noch stärker an international erfolgreichen Fußball-Formaten orientieren. Mit hochwertigen Vor- und Nachanalysen möchte Apple das MLS-Streaming weiter professionalisieren.
Der Saisonauftakt am 23. Februar hat es direkt in sich: San Diego FC feiert sein Debüt gegen LA Galaxy – live mit spezieller Berichterstattung aus dem Times Square.
Der MLS Season Pass ist ab sofort über die Apple TV App buchbar und bietet Zugang zu:
Die Preise für den MLS Season Pass:
Mit diesen Neuerungen bleibt die MLS auch in ihrer 30. Saison ein zentraler Bestandteil des Apple TV-Streamingangebots.
Via Apple
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Apple-CEO Tim Cook sieht sich zunehmendem politischen Druck ausgesetzt. Senatorin Elizabeth Warren fordert Aufklärung über mögliche Einflussnahme bei der Gewährung von…
Die Europäische Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro belegt. Es handelt sich um…
Der bekannte Apple-Leaker Sonny Dickson hat neue Bilder veröffentlicht, die Dummy-Modelle aller vier erwarteten iPhone-17-Modelle zeigen. Zu sehen sind das…
Die Open-Source-Anwendung Whisky, ein beliebter Wine-Frontend zur Ausführung von Windows-Spielen auf dem Mac, wird nicht weiterentwickelt. Der Entwickler Isaac Marovitz…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen