News

MKBHD: Smartphone Awards 2023

Die Smartphone Awards 2023, präsentiert vom bekannten YouTuber Marques Brownlee (aka MKBHD), haben wieder einmal die besten Smartphones des Jahres gekürt. In verschiedenen Kategorien, von der besten Kamera bis zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, wurden die herausragenden Modelle ausgezeichnet.

Apple dominiert mit iPhone 15 Pro

In den Kategorien für die beste Kamera und den besten Akku hat Apple dieses Jahr die Konkurrenz hinter sich gelassen. Das iPhone 15 Pro wurde für seine überragenden Videofähigkeiten und konsistente Kameraleistung gelobt. Besonders hervorgehoben wurden die ProRes Log-Aufnahme und die Option, Videos direkt auf einer externen SSD zu speichern. Das iPhone 15 Plus überzeugte in der Kategorie „Bester Akku“ durch seine Effizienz und Langzeitperformance.

Die besten großen und kleinen Smartphones

Das Samsung Galaxy S23 Ultra sicherte sich den Titel des besten großen Smartphones. Mit seinem beeindruckenden 6,8-Zoll-Display, langer Akkulaufzeit und hochentwickeltem Kamerasystem setzte es sich an die Spitze dieser Kategorie. Bei den kleineren Smartphones gewann das Asus Zenfone 10, das trotz seines kompakteren Formfaktors mit leistungsfähiger Hardware punktet. Eine lobende Erwähnung erhielt das faltbare Samsung Galaxy Z Flip 5.

Preis-Leistungs-Sieger und das Smartphone des Jahres von MKBHD

Das Samsung Galaxy A54 wurde in der Kategorie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ ausgezeichnet, während das Google Pixel 7A eine lobende Erwähnung erhielt. Das Google Pixel 8 eroberte die begehrteste Auszeichnung: Smartphone des Jahres. Es überzeugte durch sein verbessertes Display, innovative Software-Features und die Zusage von sieben Jahren Software-Updates, was es zu einem attraktiven Gesamtpaket machte.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025