In der dynamischen Welt der Technologiebranche sind Mitarbeiter:innenwechsel zwischen Unternehmen alltäglich. Eine kürzlich durchgeführte LinkedIn-Analyse beleuchtet interessante Muster, insbesondere zwischen Apple und Google. Dieser Artikel wirft einen sachlichen Blick auf die Daten und deren Bedeutung für die Branche.
Die Analyse von LinkedIn-Profilen offenbart, dass ehemalige Apple-Mitarbeiter:innen häufig bei Google landen. Dieser Trend ist bemerkenswert, aber nicht unerwartet. Es zeigt die Attraktivität Googles als Arbeitgeber in der Tech-Branche. Interessanterweise wechseln auch Mitarbeiter:innen von Intel, Microsoft und Amazon oft zu Apple. Dies deutet auf eine starke Anziehungskraft von Apple in bestimmten Segmenten der Tech-Industrie hin.
Ein Blick auf die Herkunft der Apple-Mitarbeiter:innen zeigt ein breites Spektrum. Die meisten kommen von Unternehmen wie Intel, Microsoft und Amazon. Der signifikante Zustrom von Intel ist teilweise auf die Übernahme des Smartphone-Modem-Geschäfts im Jahr 2019 zurückzuführen. Diese Übernahme brachte viele Intel-Mitarbeiter:innen zu Apple, um an Funkchips zu arbeiten. Dieser Trend spiegelt die strategischen Bewegungen von Apple in der Branche wider.
Interessanterweise rekrutiert Apple im Vergleich zu anderen Tech-Giganten wie Meta, Google und Salesforce relativ wenige Mitarbeiter:innen von direkten Konkurrenten. Nur 5,7 % der Apple-Belegschaft stammen von anderen Tech-Giganten. Im Gegensatz dazu ziehen Meta (26,5 %), Google (25,1 %) und Salesforce (20,7 %) einen deutlich höheren Anteil ihrer Mitarbeiter:innen von direkten Wettbewerbern an. Dies könnte auf unterschiedliche Rekrutierungsstrategien oder auf die spezifische Attraktivität der Unternehmenskulturen hinweisen.
Via 9to5Mac
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…
Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen