Seit heute rollt Apple eine neue Karte für Deutschland aus. Diese kommt nun auch mit Umsehen. Einer Funktion, die Google Streetview ähnlich ist.
Neben der Umsehen-Funktion bieten die neuen Karten auch eine verbesserte Navigation, auch Indoor. Zusätzlich verbessert sich die Darstellung der Route inklusive der jeweils aktuell zulässigen Höchstgeschwindigkeit.
Apple Karten ist der beste Weg, die Welt zu entdecken und sich überall zurechtzufinden, und das alles unter vollständiger Wahrung der Privatsphäre. Wir freuen uns, mit der heutigen Einführung in Deutschland die neue Karte noch mehr Nutzer:innen an die Hand zu geben“, sagt Eddy Cue, Senior Vice President of Services bei Apple. „Karten ist von Grund auf neu entwickelt worden, mit besserer Navigation, nie dagewesener Detailtiefe, genaueren Informationen zu Orten und unglaublichen Funktionen wie ‚Umsehen‘, Natural Language Guidance und mehr, wie man sie nur bei Apple findet. Ab sofort ist es für Nutzer:innen einfacher denn je, die Orte zu finden, die sie lieben, und dorthin zu gelangen, wohin sie möchten.
Sicherlich gehört die neue Funktion Umsehenzu einem der Highlights. Diese ist nun mit dem Karten-Update auch in Deutschland verfügbar. Los geht es zunächst mit München. Weitere deutsche Städte sollen dann folgen. Apple legt großen Wert darauf, mit den örtlichen Datenschutzbehörden zusammenzuarbeiten. So wurden beispielsweise alle persönlich identifizierbaren Informationen in der Darstellung unkenntlich gemacht.
Wer zu Fuss in den Städten wie Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln oder München unterwegs ist, kann künftig sein iPhone zur Identifikation nutzen. Hierzu scannt man einfach bestimmte Orte und Gebäude sowie Wegbeschreibungen. Dies erfordert mindestens ein iPhone/iPad mit A12 Bionic.
Das Update der Karten erfordert zwingend die aktuelle Version von iOS 15. Unter macOS Monterey scheint es zum Stand dieses Artikels noch keine Veränderungen zu geben.
Quelle und Foto: Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen