Das Tauziehen zwischen Apple und Qualcomm geht weiter, jetzt ist Apple am Zug. Qualcomm wittert diverse Patentverletzungen seitens Apple und möchte den Verkauf des iPhones in China verbieten lassen – Apple möchte dem jetzt mit einem Software-Update entgehen. Konkret handelt es sich um zwei Patente, die durch Apple verletzt werden sollen. Betroffen sind alle Geräte vom iPhone 6S bis hin zum iPhone X. Apple möchte die Funktionen jetzt durch einen Patch anders umsetzen oder zumindest so abändern, dass danach keine Bedenken mehr bestehen.
„Anfang nächster Woche werden wir ein Software-Update für iPhone-Nutzer in China liefern, das sich mit der geringen Funktionalität der beiden in diesem Fall fraglichen Patente befasst.“
Qualcomm konnte zuvor ein Verkaufsverbot erwirken, musste aber eine Sicherheitseinlage in Höhe von 43,54 Millionen US-Dollar leisten. Dies wurde damit argumentiert, dass – sofern Apples Einspruch stattgegeben wird – ein Wirtschafts- und Steuerschaden entstehen würde. Apple erklärte sich daraufhin bereit, eine Einlage in doppelter Höhe vorzunehmen – das wären 87 Millionen US-Dollar.
Via Reuters
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen