News

Mit iOS 16 CAPTCHAs umgehen

Mit iOS 16 lassen sich CAPTCHAs umgehen. In unterstützten Apps und auf Websites wird es möglich sich ohne das Tippen auf Bilder von Ampeln einzuloggen.

Mit dem Lösen von CAPTCHAs sollen wir beweisen ein Mensch zu sein. Dazu Tippen wir genervt auf Bilder von Ampeln, Motorrädern und was auch immer oder Entschlüsseln verschnörkelte Texte.

Eine neue Funktion in iOS 16 findet sich in den Einstellungen unter Apple-ID -> Passwort & Sicherheit -> Automatische Überprüfung. Wenn diese Auswahlmöglichkeit dort aktiv ist, soll iCloud das Gerät und den Apple-ID-Account automatisch und im Hintergrund verifizieren. Apps und Websites zeigen dann keine CAPTCHA-Aufforderung mehr. Apple überträgt der App oder Website ein sogenanntes Private Access Token

.

Private Access Tokens sind eine leistungsstarke Alternative, die Ihnen hilft, HTTP-Anfragen von legitimen Geräten und Personen zu identifizieren, ohne ihre Identität oder persönlichen Daten zu beeinträchtigen

sagt Apple in der Beschreibung eines WWDC 2022-Videos zu diesem Thema.

GoodBye CAPTCHAs

Falls eine breite Unterstützung für Private Access Token gelingt, könnte dies im Apple Kosmos, das Ende der nervigen Bildchen bedeuten. Cloudflare und Fastly haben bereits Ihr Unterstützung für Private Access Token angekündigt. Damit entfällt bereits in Millionen von Apps und auf Websites der Einsatz von CAPTCHAs.

In den ersten Betas von iOS 16 und iPadOS 16 ist die automatische Überprüfung von Haus aus aktiviert. Auch unter macOS Ventura wird die Funktion unterstützt.

Via Macrumors

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

iPhone 16e im Vergleich zu iPhone 12, 13, 14 und 15

Das kürzlich vorgestellte iPhone 16e positioniert sich als Apples günstigstes neues Modell mit moderner Technologie und verbessertem Design. Sein Startpreis…

23. Februar 2025

Apple zieht iOS 18.4 und watchOS 11.4 Betas für mehrere Geräte zurück

Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…

23. Februar 2025

Amazon stellt Android-App-Store für Drittanbieter ein

Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…

23. Februar 2025

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen