News

Mit 5 US-Dollar Podcast in die Charts bringen

Ein interessanter Fund, der auch für Podcast-Macher wie uns interessant ist. Angeblich ist es möglich, Podcasts für nur 5 US-Dollar an die Spitze der Charts bei Apple zu bringen. Das zeigt ein Experiment von John Perotti. 

Der Podcaster erhielt das unseriöse Angebot, seinen Podcast für nur 5 US-Dollar weiter nach vorne in den Charts bei Apple zu bringen. Der Podcast wird normalerweise rund 300 Mal heruntergeladen, ist damit also weit weg von Spitzenpositionen in allen Toplisten. Das Experiment ging auf: Der Podcast landete auf Platz 2 der Kunstcharts und auf Platz 55 aller Podcasts. Dadurch stieg natürlich die Sichtbarkeit um ein Vielfaches, wie das Marketing hier funktioniert hat, ist unklar.

Charts komplett undurchsichtig

An dieser Stelle streue ich gerne ein paar persönliche Erfahrungen ein: Wie die Charts bei Apple funktionieren, ist nach wie vor unbekannt, die Empfehlungen eine absolute Blackbox. Die Platzierung dürfte nicht nur an den Downloads liegen.

Wir können das mit unseren eigenen Zahlen gut nachstellen. Folgen mit mehr Downloads sind teilweise schlechter in den Folgen-Charts platziert als welche mit weniger Downloads. Generell ist das komplette Ranking einer Show nicht nachvollziehbar. Neben dem Editor’s Podcast produziere ich auch noch andere Podcasts und betreue zusätzlich einige Produktionen als Podcastpate – die Platzierungen in den Charts spiegeln weder die Downloadzahlen noch die Anzahl der Bewertungen wider.

Am Ende handelt es sich natürlich um ein „privates“ Verzeichnis von Apple, der Konzern muss sich nicht in die Karten blicken lassen – sollte es angesichts dieser Berichte aber. Ein Vergleich: Die Toplisten bei Spotify sind ebenfalls nicht komplett nachvollziehbar, scheinen sich aber deutlich stärker an Downloadzahlen zu orientieren.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen