News

Ming-Chi Kuo: bis zu 180.000 Apple Visio Pro verkauft

Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo hat Apple zwischen 160.000 und 180.000 Einheiten des Apple Vision Pro verkauft.

Am 19. Januar 2024 begannen die Vorbestellungen für den Apple Vision Pro. Innerhalb von nur 18 Minuten war der anfängliche Bestand ausverkauft. Nur zwei Stunden nach Beginn der Vorbestellungen verschoben sich die Liefertermine bereits auf März und April. Kuo schätzte, basierend auf Vorbestellungsbeständen und Lieferzeiten, dass Apple während des ersten Vorbestellungswochenendes etwa 160.000 bis 180.000 Vision Pro Einheiten verkaufte.

Unsicherheit über die Nachfrage

Obwohl der sofortige Ausverkauf und die verlängerten Lieferzeiten zunächst positiv erscheinen, weist Kuo auf ein mögliches Nachlassen der Nachfrage hin. Er bemerkte, dass sich die Lieferzeiten 48 Stunden nach Öffnung der Vorbestellungen nicht veränderten, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage möglicherweise schnell nachlässt, sobald Kernfans und Power-User ihre Bestellungen aufgegeben haben.

Bei früheren Apple-Vorbestellungen, insbesondere für das iPhone, gab es stets eine sofortige Erhöhung der Lieferzeiten. Im Gegensatz zum Vision Pro setzte sich dieser Trend bei iPhone-Modellen 24 bis 48 Stunden nach Beginn der Vorbestellungen fort, was auf ein kontinuierliches Wachstum der Nachfrage hindeutet.

Produktionsherausforderungen

Kuo erwähnt, dass Zulieferer des Apple Vision Pro, wie Luxshare, während des chinesischen Neujahrs Überstunden leisten, um die Nachfrage zu befriedigen. Dies deutet auf eine bessere als erwartete Nachfrage hin. Allerdings gibt es laut Kuo noch Verbesserungspotenzial in der Produktionseffizienz des Vision Pro. Luxshare arbeite seit Beginn der Massenproduktion kontinuierlich in Überstunden, um den Einfluss der Produktionseffizienz auf die Lieferungen auszugleichen.

Mit einer Nutzerbasis von über 1,2 Milliarden aktiven Nutzer:innen reicht es aus, wenn etwa 0,007% dieser Personen bereit sind zu kaufen, damit der Vision Pro nach dem Start der Vorbestellungen ausverkauft ist. Kuo schließt daraus, dass der Vision Pro momentan noch ein sehr nischenorientiertes Produkt ist.

Hohe Reparaturkosten

Abschließend sei noch erwähnt, dass Apple die Reparaturkosten für einen beschädigten Apple Vision Pro auf bis zu 2.399 Dollar beziffert. Mit Apple Care+ sind es immer „nur“ noch 299 Dollar.

Diese Zahlen und Analysen zeigen, dass der Apple Vision Pro ein interessantes Produkt in Apples Portfolio ist, dessen langfristiger Erfolg jedoch noch ungewiss ist.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen