News

Ming-Chi Kuo: Apples größte Herausforderung ist die Innovation bei Software

Der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo von KGI Securities hat sich in einer neuen Analyse zu Apples größter Herausforderung geäußert. Damit ist sowohl die kürzliche Vergangenheit als auch die unmittelbare Zukunft gemeint. Überraschend geht es dabei weder um das iPhone noch um den Mac – vielmehr geht es um Software. Apple muss Innovationen in Sachen Software bieten und durchsetzen. 

Dabei beschränkt sich der Analyst ausschließlich auf ein Thema: Augmented Reality. Er geht davon aus, dass vor allem der chinesische Hersteller OPPO Apple zu dem frühzeitigen Schritt gezwungen hat. Er geht aber auch davon aus, dass OPPO in den nächsten sechs bis neun Monaten auf Apples ARKit Plattform aufschließen wird.

Nächsten Monat startet Honour of Kings weltweit – ein AR-Spiel, das mit bis zu 200 Millionen Spielern rechnet. Der Titel wird natürlich auf dem iPhone laufen, aber auch auf dem wesentlich günstigeren Smartphone von Oppo.

We think Apple’s endeavors in the AR field should have enabled it to offer AR applications popular with the market before the Android camp, including: (1) the announcement of ARKit, an AR development tool, ahead of Google; (2) customization of the SoC (including CPU and GPU); and (3) customization of the rear camera.

However, since the debut of the ARKit nearly a year ago, there has been no heavyweight AR application on iOS. Given that the AR version of Honour of Kings runs not only on the iPhone but also on OPPO’s smartphone, Apple’s first-mover advantage gap in AR has been significantly narrowed by OPPO.

Apple und Innovation bei Software

Apple hat ARKit erstmalig auf der WWDC 2017 vorgestellt, seitdem fehlt jedoch die sogenannte „Killer App“. Sensoren und Kameras sind ausreichend vorhanden, aber keine Anwendung, die diese wirklich sinnvoll und vor allem langfristig bespielt.

Generell war es für Apple aber kein gutes Jahr in Sachen Software. Der Konzern hatte eine lange, schlechte Woche und musste gegen viele Bugs kämpfen. Vielleicht ist Projekt Marzipan das nächste große Wurf?

Hier haben wir uns im Apfeltalk Editor’s Podcast bereits über ARKit unterhalten, hier über Projekt Marzipan.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen