Kategorien: News

Minecraft-User baut Apple Park 1:1 nach

In der realen Welt ist der Apple Park im Silicon Valley in Kalifornien noch nicht vollständig eröffnet, in der virtuellen Umgebung von Minecraft kann man ihn in seiner vollen Pracht bewundern. Seit Dezember 2015 hat Mike Westerlund an diesem Projekt gearbeitet. Nun ist es fertiggestellt.

Das Minecraft-Modell ist in 413 Stunden entstanden und soll eine Reminiszenz an das Original darstellen. Während die Welt auf die Eröffnung wartet und mit monatlichen Überflugvideos über den aktuellen Bau- und Umzugsfortschritt auf dem Laufenden gehalten wird, hat Westerlund den Apple Park inklusive Steve Jobs Theater bereits vollständig fertig gestellt.

Seiner Aussage nach war die größte Herausforderung das runde Design des Spaceships, das sich nur sehr schwer mit den bei Minecraft verwendeten Würfeln reproduzieren ließ. Dennoch basieren seine Konstruktion und die umgebende Landschaft auf den originalen Plänen und den geografischen Gegebenheiten in Cupertino.

Über eine Millionen Blöcke verbaut

In einem Video hat Mike Westerlund einen Rundgang durch das Gebäude und die umliegenden Gegend hergestellt. So kommen fast alle Aspekte des Apple Parks zur Geltung. Er selber hat ein paar Fakten zu seiner Konstruktion

  • Das Ganze ist im Maßstab 1:1
  • Alles wurde per Hand gebaut (keine Mods verwendet)
  • Das Gelände, alle Wege und sogar die Kirschbäume wurden nach den echten Plänen modeliert
  • Alle allgemein zugänglichen Bereiche wurden komplett möbliert
  • Alle 28 Cafés wurden dargestellt
  • Es wurden für die ganze Konstruktion mehr als eine Millionen Minecraft-Blocks verwendet.

Ob das Megabuild (so werden Minecraft-Konstruktionen mir mehr als einer Millionen Blocks bezeichnet) jemals für die Spielergemeinschaft verfügbar sein wird, ist allerdings fraglich. Wer schon mal in dem Spiel (das es auch für iOS gibt) konstruiert hat, wird verstehen, wie aufwändig es gewesen sein muss, den kompletten Apple Park nachzubilden.

Auch vom alten Apple-Standort Infinite Loop 1 gibt es eine Minecraft-Nachbildung und auch davon gibt es ein Video.

Wer sich selber an Minecraft versuchen will, kann sich die App für iOS laden.

Developer: Mojang
Price: 7,99 €+
Zu den Apps:
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple muss irreführende Werbung zu Apple Intelligence korrigieren

Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…

23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen