News

Minecraft beendet 2025 die VR-Unterstützung auf allen Plattformen

Mojang hat offiziell bekanntgegeben, dass Minecraft ab März 2025 VR-Unterstützung mehr bieten wird. Diese Entscheidung betrifft alle VR-Plattformen, einschließlich Oculus Rift, Windows Mixed Reality-Headsets und Meta Quest (über Quest Link). Bereits zuvor hatte Mojang das Ende der VR-Unterstützung für PlayStation VR-Headsets angekündigt.

Was die Änderungen für VR-Spieler:innen bedeuten

Nach dem Update im Frühjahr 2025 können Spieler:innen Minecraft nicht mehr in VR auf offiziellen Plattformen spielen. Der Zugriff auf Welten und Einkäufe auf dem Marktplatz bleibt jedoch weiterhin über Nicht-VR-Geräte, wie PCs und Monitore, möglich. Mojang betont, dass Einkäufe, einschließlich Minecoins, in den regulären Versionen des Spiels erhalten bleiben.

Für PC-Spieler:innen gibt es weiterhin alternative Optionen für VR-Erlebnisse. Sie können die Java-Version von Minecraft nutzen und mit Mods wie Vivecraft oder Portierungen wie QuestCraft weiterhin in VR spielen.

VR-Unterstützung: Ein Rückblick auf Minecrafts VR-Geschichte

Minecraft hatte seinen ersten VR-Auftritt im Jahr 2016 auf Samsungs Gear VR-Headset. Daraufhin folgte die Unterstützung für Oculus Rift und später PlayStation VR. Mit dieser Entwicklung reiht sich das Ende der VR-Unterstützung in andere abgeschlossene Projekte ein, wie Minecraft Earth, die mobile Augmented-Reality-App, die Mojang 2020 eingestellt hat.

Via Bedrock

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen