News

Milliarden-Deal: Apple übernimmt angeblich Modem-Sparte von Intel

Apple möchte angeblich die mittlerweile aufgegebene Modem-Sparte von Intel für rund eine Milliarde US-Dollar übernehmen. Bereits in der kommenden Woche könnte der Deal bekannt gegeben werden, berichtet The Wall Street Journal. Der Deal umfasst die Übernahme von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie den Zukauf von Patenten. Die Berichte kommen zu einer interessanten Zeit, steht doch auch das iPhone vor einem Wechsel auf den neuen 5G-Mobilfunkstandard – voraussichtlich im kommenden Jahr.

5G: Qualcomm bekam Apple-Zuschlag

Lange Zeit wurde vermutet, dass Apple für seinen Wechsel auf 5G-Modems auf Intel-Technologie zurückgreifen wird. Immerhin stand der Konzern lange im Rechtsstreit mit dem bisherigen Zulieferer Qualcomm. Letztendlich hat sich Apple dann doch gegen Intel entschlossen. Angeblich soll sich die Entwicklung des 5G-Chips bei Intel verzögert haben und mehrere Deadlines wurden versäumt. Apple hat schließlich seine Rechtsstreitigkeiten mit Qualcomm beigelegt

und neue Lizenzvereinbarungen mit dem Chip-Hersteller abgeschlossen.

„Fortgeschrittene“ Übernahmegespräche

Nach dem Verlust von Apple als wichtigen Kunden hat Intel angekündigt, seine Modem-Sparte aufzulassen und versteigern zu wollen. Bereits im Juni hieß es, dass Apple Interesse an einer Übernahme hätte. Nun befinden sich die Gespräche nach Informationen von The Wall Street Journal in „fortgeschrittenem“ Stadium. Hunderte neue Mitarbeiter würden dann künftig an neuen Modemtechnologien für Apple arbeiten. Bereits jetzt sollen angeblich bis zu 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Apple an der Entwicklung von Modems tüfteln.

Die Modem-Sparte von Intel, Intel Mobile Communications (IMC), wurde 2011 ins Leben gerufen, nachdem Intel Teile des deutschen Chip-Entwicklers Infineon aufgekauft hat. Neben Mobilfunkmodems hat IMC auch System-on-Chips der Intel-Atom-Serie für mobile Endgeräte entwickelt.

Via The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen