News

Microsoft zu Apple’s DMA-Regeln

Apple hat kürzlich Änderungen im App Store unter iOS für den europäischen Markt bekannt gegeben, um den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) zu entsprechen. Diese Änderungen erlauben Nutzer:innen in der EU, Apps aus verschiedenen App-Stores zu installieren, was eine bedeutende Entwicklung darstellt. Jedoch stößt Apples Ansatz auf Kritik von verschiedenen Seiten, darunter Epic Games und Spotify, und jetzt auch von Microsofts neuer Xbox-Präsidentin, Sarah Bond.

Die Kritik konzentriert sich insbesondere auf die von Apple eingeführte „Core Technology Fee“. Diese Gebühr in Höhe von 50 Cent wird für jede App erhoben, die mehr als eine Million Mal jährlich aus einem nicht von Apple betriebenen App-Store installiert wird. Zusätzlich plant Apple, von diesen fremden App-Stores eine Provision von 17 Prozent zu verlangen.

Microsofts Sichtweise

Sarah Bond von Microsoft bezeichnet die jüngsten Schritte von Apple als einen Schritt in die falsche Richtung. Sie hofft auf ein Umdenken bei Apple, insbesondere in Bezug auf eine verbesserte Integration. Hintergrund dieser Kritik ist unter anderem Microsofts Plan, einen eigenen Xbox-Mobile-Store zu etablieren, was durch Apples aktuelle Regelungen erschwert werden könnte.

Die Gratwanderung Apples

Apple versucht einerseits, den Regeln der EU zu entsprechen, andererseits aber auch, seine finanziellen Interessen zu wahren. Diese Strategie, die versucht, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den eigenen Gewinn zu maximieren, könnte zu weiteren Spannungen mit Entwicklern und Konkurrenten führen.

Fazit und Ausblick

Es bleibt abzuwarten, ob Apple in Reaktion auf das Feedback und den Druck der Branche seine Politik weiter anpassen wird. Zudem steht vor allem die Reaktion der EU aus, aktuell handelt es sich bei Apple’s Regelung lediglich um einen Vorschlag.

Via X (vormals Twitter)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Apple plant KI-Suchmaschine als Alternative zu Google

Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…

8. Mai 2025

Apple Watch: Anhaltender Rückgang bei Verkaufszahlen durch Modelllücken

Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…

8. Mai 2025

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025