News

Microsoft will sein Video-on-Demand-Angebot auch auf iOS bringen

Plattformunabhängigkeit ist ein Credo des Microsoft-Chefs Satya Nadella. Das Film- und Serien-Angebot war bislang allerdings nur über Windows-Geräte und die Xbox verfügbar. Windows 10 Mobile wurde von Microsoft bekanntlich praktisch aufgeben, eine Öffnung des Film- und Serien-Angebots für iOS und Android erscheint da sinnvoll – und genau das soll nun passieren.

Noch kein Veröffentlichungsdatum

Windows Central berichtet, dass sich entsprechende Apps in Entwicklung befinden sollen. Diese sollen die Kunden dann auch ermutigen, den Content zukünftig bei Microsoft zu kaufen. Bislang konnte man über iOS- und Android-Geräte nicht auf Filme und Serien aus dem Angebot von Microsoft zugreifen. Ein mögliches Veröffentlichungsdatum für die „Microsoft Filme & TV“-App

gibt es allerdings noch nicht. Windows Central schreibt, dass man sie nicht allzu bald erwarten sollte.

Microsoft bald auch im „Movies Anywhere“-Programm?

Für Nutzer in den USA dürfte interessant sein, dass Microsoft angeblich auch am „Movies Anywhere“-Programm teilnehmen wird. Dieser Dienst der fünf großen Hollywood-Studios (Fox, Sony, Universal, Disney und Warner Brothers) ermöglicht es, auf einer Plattform gekaufte Filme und Serien auch bei anderen Anbietern abzurufen. Auch die bei Blu-ray und DVD beigelegten Digital-Codes können so plattformunabhängig genutzt werden. Derzeit sind Apple, Amazon, Google, Vudu und Fandango an Bord.

Via Windows Central

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen