https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-stellt-vor-windows-11/
Microsoft hat die Einführung der umstrittenen Recall Funktion auf unbestimmte Zeit verschoben. Nach der erfolgreichen Präsentation der KI-zentrierten Copilot Plus-PCs wurden erhebliche Sicherheitsbedenken laut. Experten hatten die Funktion als “Sicherheitsdesaster” kritisiert.
Ursprünglich war die Funktion als Opt-out-Funktion geplant. Nutzer hätten aktiv widersprechen müssen, um sie nicht zu nutzen. Aufgrund der Kritik hat Microsoft dies geändert. Recall wird nun als Opt-in-Funktion in der öffentlichen Version angeboten. Nutzer müssen explizit zustimmen, um sie zu aktivieren.
Die Veröffentlichung der Funktion war für den 18. Juni 2024 geplant. Jetzt wurde sie auf unbestimmte Zeit verschoben. Die neuen Copilot Plus PCs werden ohne das Recall-Feature ausgeliefert. Recall erstellt automatisch Screenshots des Bildschirms in regelmäßigen Abständen. Die lokale KI analysiert diese und wandelt sie in verwertbare Inhalte um. Diese Inhalte werden in einer Datenbank im Benutzerverzeichnis gespeichert.
Microsoft plant, Recall zunächst im Rahmen des Windows Insider Programms zu testen. Dies soll sicherstellen, dass die Funktion den hohen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen entspricht. Das Feedback der Community soll helfen, Recall zu optimieren, bevor es allen Nutzern der Copilot Plus PCs zur Verfügung gestellt wird.
Dass Recall kurz vor dem geplanten Release zurückgezogen wurde, wirft kein gutes Licht auf Microsoft. Für Nutzer, die sich auf die Funktion gefreut haben, bleibt die Zukunft ungewiss. Microsoft gibt lediglich an, dass das Feature “bald” verfügbar sein könnte. Angesichts der Probleme könnte sich dies jedoch verzögern.
Langfristig plant Microsoft, die Funktion für alle Nutzer von Copilot+ PCs zugänglich zu machen. Die Funktion soll kontinuierlich anhand des Nutzerfeedbacks weiterentwickelt werden.
Via Anbieter
Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen